Singlecoils - starke Nebengeräusche auf Bühne

nasi_goreng
nasi_goreng
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.07.25
Registriert
21.10.08
Beiträge
3.084
Kekse
28.413
Hallo,
Hatte gestern ein Problem mit Nebengeräuschen auf einer Openair-Bühne.
Die Tonabnehmer meiner Stratocaster nahmen ein kaum tolerierbares Geräusch auf. Kein Netzbrumm, sondern irgendwie breitbandiger. Am lautesten war das Geräusch wenn ich die Tonabnehmer parallel zum Bühnenrand ausgerichtet habe. Das Minimum bei 90 Grad Drehung.
Es waren 4 Funkmikros suf der Bühne, aber auch als wir diese abschalteten brachte dies keine Änderung. Es waren LED strahler auf dieser Bühne, aber auch diese waren abgeschaltet. Die Bühne befindest sich auf einem Platz in der Innenstadt. Was könnte denn die Ursache gür diese Störgeräusche sein? Vielleicht 5G?
Hatte solch starke Nebengeräusche vorher in meinem Musikerleben erst zwei mal. Einmal in unmittelbarer Nähe eines Fernmeldeturms, das andere mal auf einer normalen Saalbühne, Grund unbekannt.
Falls das tatsächlich öfter vorkommen sollte, wäre eine Ersatzgitarre mit Humbuckern empfehlenswert.
 
Ebenfalls gestern hörten wir störende unregelmässige Geräusche aus dem Verstärker. Der Grund war offenbar ein Handy, das einen Meter entfernt vom Amp vor sich hin funkte. Wir hatten Bluetooth im Verdacht. Kaum war das Handy 2 Meter weiter, hörte es auf.
 
Was könnte denn die Ursache gür diese Störgeräusche sein?

Hört sich jetzt doof an, kann aber vorkommen, daß auch Armbanduhren Störgeräusche verursachen.
Gerade die neuen Elektronischen.
Offenes WLAN, Internet Zugang, Bluetooth....
Ich hatte mal eine Bulova Accutron II Precisionist am Handgelenk, und die Uhr hörte man im Amp. Ein dauerhaftes Suren.
Habe zu Beginn mich doof und albern gesucht, die Störquelle zu finden. Erst als ich die Uhr abnahm war Ruhe.
Da muss man erstmal drauf kommen.... :cool:
 
  • Wow
  • Interessant
Reaktionen: 2 Benutzer
Wenn in der Nähe ein Handy, Blootooth (Sender oder Empfänger, egal) oder eine andere Funke für Mikro oder Gitarre ist, dann kann das dazu kommen. Etwas Abstand, und die Lage bessert sich. Aber zumindest das mit den Funken und dem LED-Licht habt Ihr ja probiert. Eine meiner Bands hat vor ca. 15 Jahren mal auf einem Firmengelände vor einem elektrisch betriebenen Rolltor gespielt, und bei Aktivierung hat das übelst unseren Funk gestört.

Dann können konventionelles Licht, das über eine Phasenschnittsteuerung gedimmt wird, übelste Einstreuungen verursachen, wegen der Oberwellen, die bei dem Phasenschnitt entstehen. Das wird aber immer seltener.

Gab es Catering in der Nähe? Kühlung und Herde (alles elektrisch heute) können Einstreuungen verursachen.

Dass es auf der ganzen Bühne war und sich nur bei Drehung änderte, könnte evtl. auf eine Richtfunkstrecke hindeuten, die direkt über die Bühne funkt.
 
Ja, ist manchmal irre, was da so einstreut. Handygräusche waren es nicht, die kenne ich aus eigener, leidvoller Erfahrung.
Die gestrigen Geräusche würde ich als eine Art digitales Rauschen bezeichnen. Ich habe auch schon öfter auf Bühnen mit Tabletgesteuertem Mischpult und Funkmikros gespielt, aber so krass war es halt noch nie.
 
Unsere Störung vom Handy hat sich wie Morsezeichen angehört, auf einer Tonhöhe, nur etwas unregelmässiger.
 
Moin,
Es gibt viele Mittel die Einstreuungen zu reduzieren. Abschirmung im e Fach verbessern, Dummy Spule oder wechseln der PU zu noiseless oder aktiven.

Alles andere kannst du nicht kontrollieren, sowohl auf der Bühne als auch nebenan.

Neulich hat mein Brustgurt zur Herzfrequenz in meine aktiven (!) PUs eingestreut. Nicht laut, aber in Pausen hörbar. 70bpm... ;)

Ciao
Monkey
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Die Bühne befindest sich auf einem Platz in der Innenstadt.
Innenstadt???
Großbaustellen mit provisorischer Stromversorgung?
Fernmeldeanlagen?
Öffentliche Verkehrsmittel mit Oberleitungen?
Unbekannte Geräte umliegender Gewerbebetriebe?

Ich vermute, nirgendwo können so viele verschiedene Möglichkeiten zusammentreffen. Und auch die Veranstaltungstechnik selbst kann Störungen verursachen (s. @mix4munich)
 
Mich würde es heute nicht mehr wundern, wenn einige durchgeknallte Leute Veranstaltungen bewusst mit Störsendern attackieren um sich einen Spaß zu machen.
BDX.
 
Habe zu Beginn mich doof und albern gesucht, die Störquelle zu finden. Erst als ich die Uhr abnahm war Ruhe.
Etwas ähnliches hatte ich mal mit meiner Uhr und meinem Bass mit Delano Humbuckern: Wenn die Uhr nahe genug dran war, konnte man über den Amp ein Klicken im Sekundentakt hören. Es hat etliche Momente gedauert, bis ich den Zusammenhang begriffen hatte…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben