Hast du dich auch frĂŒher so schwach, und nasal angehört, ich bin zwar erst 15, aber ich hab schon Gesangsunterricht, mache das ganze zwar nicht allzu lange, aber ich finde meine Aufnahmen hĂ€sslich und Fortschrittslos :,(
Irgendwelche Tipps zum Kraftvoller und weniger Nasal singen und zum Song, erstmal ĂŒbel gut deine Stimme hört sich echt Corey Taylorig an und die Shouts sind echt geil, ich hör jetzt Slipknot seid 1-2 Monaten nicht mehr, aber davor hab ich die echt Kette
--- BeitrÀge wurden zusammengefasst ---
Gehört(sry aus ersehen abgeschickt), deswegen hat's mich gewundert, dass ich den Song nicht kannte, ist der neu?
Hast du singen gelernt oder bist du ein Naturtalent, hÀttest du Unterricht?
--- BeitrÀge wurden zusammengefasst ---
Ach nochmal, wie wÀre es mal mit etwas nicht Slipkottigem z. B. irgendwas wie Suicide Silence, Cannibal Corbse oder etwas softer Linkin Park?
Mfg Malnou
Ja also erstmal vielen Dank erstmal fĂŒr das Kompliment!
Bevor du das jetzt liest, möcht ich dir sagen das ich keine proffesionellen RatschlĂ€ge geben kann, sondern nur das was nach 10 Jahren Zeitverschwenden, fĂŒr MICH angefangen hat zu funktionieren.
Habe 2 Mal Gesangsunterricht gehabt und das hat mir damals keinen SpaĂ gemacht. Ich wollte Songs singen lernen, sie wollte nur Tonleitern mit mir ĂŒben.
Ich habe meine Stimme jahrelang gehasst! Ich verstehe was du meinst! Aber dabei geht es vielen so.
Ich singe seit ich 12 bin oder so und bin jetzt 27.. habe allerdings von 18 - 26 kaum Fortschritte gemacht, weil ich beim MilitÀr arbeite und da nach dem Dienst oft keine Stimme mehr hatte.. war echt beschissen..
Jetzt hab ich die Arbeit zurĂŒckgeschraubt und habe mehr Zeit..
Ich kann dir
5 Dinge sagen die mir am meisten geholfen haben.. Speziell im letzten Jahr.
1. Singe einzelne Abschnitte von Songs (die fĂŒr dich einfach sind, können ruhig sehr tief sein) und ĂŒbe die solange bis du die wirklich gut kannst. Dabei nimm dich JEDES Mal auf (mit dem handy zb), hörs dir an und lass dir von deiner Freundin, einem Freund oder sonst wem stĂ€ndig Feedback geben. Frag dann nicht "klingt das nasal"? sondern "klingt das gut fĂŒr dich?" und versuche dann das Feedback umzusetzen (Wenn es sich fĂŒr dich logisch und hilfreich anhört).
2. Anderen ist es völlig egal mit welcher Technik du singst, ob du mit singst und dabei was wehtut oder nicht. DIE hören es nur. Deswegen kĂŒmmer dich weniger um die "richtige" Technik, mehr um erstmal das was gut klingt. Das hat fĂŒr MICH Sinn gemacht und mir viel geholfen. HeiĂt nicht das das bei jedem so ist. Aber die ganze rumduselei um Technik hin oder her, gut klingen soll es und solange du nicht 200 Konzerte im Jahr vor dir hast, wird die Stimme auch nicht so schnell kaputt und wenn wird sie dir gleich sagen wenns zuviel ist.
4. Aufbauend auf Punkt 3. Willst du krĂ€ftiger klingen, oder höher singen musst du auch Mal krĂ€ftiger, lauter singen. Damit meine ich das du auch Mal "rufen" kannst um höhere Töne zu erreichen. Das wird anfangs noch nicht schön klingen, aber umso öfters du dich vorsichtig herantastest und dir auch Pausen gönnst, wird es leichter. Ăhnlich wie beim Sport.
Ich hab Jahre mit der Einstellung verschwendet OHNE IntensitĂ€t zu singen.. weiĂt schon, ganz locker, ja nicht pressen, geht ja alles gleich kaputt bei den StimmbĂ€ndern blabla usw... und hab dabei Jahrelang nur beschissen geklungen. Willst du höher singen, SING LAUTER. Anfangs nur einzelne Noten und spĂ€ter gehen dann ganze Songs, ohne das dir da was wehtut. Um höher zu singen, sprich auf DEUTSCH die Buchstaben "MEEEEEE" aus und versuch dann genau mit der "position" im Mund, Rachen usw zu rufen.. hört sich anfangs Blöd an, hat mir aber dann spĂ€ter sehr geholfen! Vorher ordentlich atmen, nicht zuviel Luft holen, weniger ist mehr und dann geht das schon!
5. Letzter Tipp: Wenn du singen willst, dann sing. Nicht 2 Stundenlang Tonleitern, sondern SING. Ich hab soviel Zeit verschwendet halbwegs zu singen, indem ich Tonleitern geĂŒbt habe. SING einfach stĂ€ndig deine paar Songs die in deiner STimmlage sind und ĂŒb,ĂŒb,ĂŒb.. Wenn du dir dann sagst "hey die Aufnahme klingt ganz gut", dann kannst immer noch Tonleitern ĂŒben um deine Technik zu verfeinern.
Mit dem allen kann ich dir sagen das ich meine Stimme immer noch nicht mag, aber ich bekomm nicht mehr einen WĂŒrgereiz wenn ich sie höre. Und wenn dir die Leute dann sagen das du besser wirst, klingst usw, dann wird man auch bisschen selbstbewusster.
Online kann ich dir sagen welcher Gesangscouch mir viel gebracht hat und so ziemlich alles was ich vorher so konsumiert habe auf den Haufen geworfen hat.
Speziell die Videos bevor er mit dem Reaction Videos angefangen hat.
Ich hab ewig versuch den "MIX" zu finden, bis ich irgendwann einfach angefangen habe, hoch mit Bruststimme zu singen. Jeder meint du machst dir die Stimme kaputt, dabei singen die meisten SĂ€nger die berĂŒhmt sind genauso. Wenn du bisschen englisch kannst, ist da sicher was dabei.
https://www.youtube.com/channel/UCi4_eFlo3rvZokGUXB_WoLQ/videos
KURZ: Sing einfache Songs solange bis du sie gut kannst und verzichte erstmal auf Tonleitern. Die berĂŒhmtesten SĂ€nger haben singen durch singen gelernt und nicht durch Ăbungen. Das kommt dann danach. Corey Taylor macht ĂŒbrigens auch NICHTS mehr davon, auch wenn er 2 Stunden bei Melissa Cross war.
Ich hab jetzt in meinem Umfeld ein paar Mal gehört das ich mich
nicht SCHLECHT anhöre obwohl ich soviel ĂŒbe.. Sehr viel.. also ist immer Luft nach oben
Ich liebe Linkin Park, nur ist das leider VIEL zu hoch, auch wenn ichs immer wieder probiere.
Als nÀchstes möcht ich
sepultura mal covern.
Hoffe vllt hilft dir der Ansatz ein wenig. Ăbertreibs nicht. Immer wieder Pause machen.
lg!