Society-Eddie Vedder Cover

  • Ersteller MaxWirth
  • Erstellt am
MaxWirth
MaxWirth
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
16.07.24
Registriert
30.05.18
BeitrÀge
61
Kekse
0
Ort
Marburg
Hey, ich wollte mal fragen was ihr von dem Video haltet. Mein Gesicht ist leider abgeschnitten und ein paar mal verspiele ich mich, aber ich bin eigentlich ganz zufrieden damit und hÀtte gerne ein Feedback, was ihr davon haltet. Ein bisschen bearbeitet habe ich die Tonspur auch, aber aufgenommen habe ich mit einem Zoom H4n, der vor meinem Acus Amp steht. Dann die Tonspur mit Movie Maker "Synchronisiert" und hochgeladen. Wisst ihr eine einfachere Methode, um Musikvideos zu machen?
Ganz liebe GrĂŒĂŸe
Max
 
Eigenschaft
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hey, ich wollte mal fragen was ihr von dem Video haltet.

Schade das du nicht nach dem Gesang gefragt, denn der ist ganz gut. ;)

Das Video? Naja - wie du schon sagst, ist der Kopf halb abgeschnitten. Ansonsten sieht man einen spĂ€rlich gekleideten Mann, der in der linken Ecke des Bildauschnitts klebt und dessen Blick am Textblatt hĂ€ngt. Außerdem sieht man ein ziemlich unaufgerĂ€umtes Zimmer, was mit allerlei schwer definierbarem Krempel vollgestopft ist, der von dir ablenkt. Blickfang des Geschehens sind ein haariges Bein und zwei Pappkartons im Vordergrund.

Da ließe sich schon einiges mit geringem Aufwand verbessern. ;)

Wisst ihr eine einfachere Methode, um Musikvideos zu machen?

Es gibt auch Zoom-Recorder mit Camcorder. Die KlangqualitĂ€t ist genauso gut wie bei den normalen Zooms etc. Die Bildauflösung ist auch ordentlich, allerdings haben die alle ein Weitwinkelobjektiv, wodurch keine vernĂŒnftigen Nahaufnahmen möglich sind.

Aber wenn du die Tonspur separat bearbeiten willst, geht es nicht anders, als sie nachtrĂ€glich einzufĂŒgen und zu synchronisieren.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Hey Antipasti, danke fĂŒr deinen Kommentar :D Der Krempel steht selbstverstĂ€ndlich nur da, um die Akustik vom Raum zu verbessern ;) :D
Und danke fĂŒr den Tipp! Den Recorder werde ich mir mal anschauen, aber ob es mir das Wert ist muss ich schauen...zur Not mache ichs weiter so wie bei dem Video und suche mir einen schöneren Ort und passende Kleidung zum Filmen:)
 
Kenn ich, wenn man Gitarre spielen muss, hat man halt keine Zeit zum aufrÀumen.

Ansonsten wirkt es, als hĂ€ttest du dir wirklich lange und grĂŒndlich Gedanken um die Bildkomposition gemacht, um damit die AufnahmeprĂŒfung an der Kunsthochschule zu bestehen.

Ach ja, noch viel schöner als das optische Kunstwerk finde ich, was du das spielst und singst. Das funktioniert bei mir sogar ganz ohne Video. Schöne Stimme, toll gesungen. Höre ich gerne.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Im positiven Sinne ein sehr beruhigender und unaufgeregter Gesang mit angenehmer Stimmfarbe. Ich hab dann lieber nur zugehört ohne weiter hinzuschauen, da entfalten sich interessantere Bilder ;-)

Vielleicht kannst du bei den nĂ€chsten Filmaufnahmen einfach stehen und halt dein Gesicht mit drauf nehmen, das bekommt eine ganz andere rĂ€umliche Wirkung. Den Raum musst du dafĂŒr nicht wechseln, nur den Fokus anders setzen. Evtl noch bissel Licht auf den Hauptakteur, der im aktuellen Fall beleuchtungstechnich die weiße Kiste zu sein scheint... :gruebel: oder steckt da am Ende diese ominöse "Society" drin?
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
@Abendspaziergang @Katz23 vielen vielen Dank, das freut mich wirklich zu hören:) Ich werde mich heute Abend nochmal aufraffen und noch ein Video machen mit einem anderen Lied. Ich werds dann auch hier reinstellen fĂŒr die, die es interessiert und mir mal ein bisschen Gedanken wegen dem Filmen machen. Und @Katz23 ...das Lied zusammen mit den ominösen Kartons vor mir wo Markenschuhe drin waren, ist absolut unauthentisch. Vielleicht lege ich beim nĂ€chsten mal die Noten auf leere BierkĂ€sten oder so :D
Max
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
mir mal ein bisschen Gedanken wegen dem Filmen machen
Hast du ein Stativ fĂŒr Kamera (oder Handy) oder hast du's bloß hingestellt/angelenht? Falls du das Filmen weiter entwickeln willst wĂ€re da vielleicht eine Investition fĂŒr mehr Bildkontrolle drin?
 
Ich habe mein Handy zwischen Couch und Tisch geklemmt, ein Stativ wĂ€re super, ich muss mal schauen ob ich da heute Abend etwas finde oder eine bessere Übergangslösung finde :D
 
Ansonsten wirkt es, als hĂ€ttest du dir wirklich lange und grĂŒndlich Gedanken um die Bildkomposition gemacht, um damit die AufnahmeprĂŒfung an der Kunsthochschule zu bestehen.

Nun frage ich mich, ob sich die Ironie an den KĂŒnstler oder an den Kritiker richtet ;)

fĂŒr die, die es interessiert und mir mal ein bisschen Gedanken wegen dem Filmen machen.

Von mir aus darf dein Zimmer ruhig aussehen wie bei Hempels unterm Sofa. Bietet ja einen netten Kontrast gegen all die sauberen Girlies mit ihren ordentlichen Jugendzimmern auf YouTube.

Aber - auch wenn dein wohltrainiertes Bein den/die eine/n oder andere/n fĂŒr einen Moment lang entzĂŒckend könnte, wĂ€re es dramaturgisch wertvoll, irgendwann auch einen Blick auf den ganzen KĂŒnstler erhaschen zu dĂŒrfen. Das dĂŒrfte im Prinzip schon fĂŒrs Erste reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@antipasti ich wĂŒrde eher sagen es sieht aus wie bei den Ludolfs im Teilelager. In der Garage steht ein Auto, was restauriert wird und in dem "Musikzimmer" liegen jetzt Stoßstangen, Lenkrad, Ersatzscheibe und ein Hardtop(silbernes Teil im Hintergrund). Wird nach und nach immer weniger, was da rumliegt, dauert aber wohl noch etwas... Aber den Blick auf den ganzen KĂŒnstler will ich natĂŒrlich keinem verwehren. Ich hoffe der Rest kann der hohen Erwartungshaltung gerecht werden :D :D
Viele GrĂŒĂŸe und nochmal danke fĂŒr die Tipps,
Max
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Nun frage ich mich, ob sich die Ironie an den KĂŒnstler oder an den Kritiker richtet ;)

Na komm, du willst mir doch nicht erzĂ€hlen, dass das Zufall wĂ€re. Diese Komposition der Brauntöne, die dann von der spiegelbildlichen Farbgebung aus weiß und metallicblau der Schuhkartons und der Dose auf dem Tisch umrahmt wird, ebenso wie der Farbton des Shirts, der sich auch auf dem GerĂŒmpel im Hintergrund wiederfindet, das ist doch sorgfĂ€ltig komponiert, ein singendes Stileben sozusagen. Subtil und doch prĂ€gnant. Große Kunst eben.

;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Wusste doch, dass mit zweien nicht richtig ist und wollte das im Rahmen der kĂŒnstlerischen Freiheit als disruptiven Moment einbauen. Aber bitte sehr: StiLLLeben. :D
 
Das ist Stil eben
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Aber - auch wenn dein wohltrainiertes Bein den/die eine/n oder andere/n fĂŒr einen Moment lang entzĂŒckend könnte, wĂ€re es dramaturgisch wertvoll, irgendwann auch einen Blick auf den ganzen KĂŒnstler erhaschen zu dĂŒrfen.

ich wĂŒrde eher sagen es sieht aus wie bei den Ludolfs im Teilelager.

Herrlich, wenn man hier so durchliest. :rofl: Musste grad echt lachen. :rofl::D

Also ich finde deinen Gesang nach wie vor Hammer und das kann so ein Video meiner Meinung nach nicht zerstören, aber andersrum braucht es so was auch gar nicht. Aber das is nur meine persönliche Meinung zu diesen ganzen Youtube "Gesangs-Videos", bin da wohl mehr so der auditive Typ. Aber wer weiß, vielleicht komm ich ja irgendwann auch auf den Geschmack, was ich mir aber nicht vorstellen kann. :D
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
@2bad Dankeschön=) ich bleib dran und ich will so Videos am liebsten irgendwie draußen machen, muss mir nur noch ĂŒberlegen wie ich das am besten anstelle. Das hĂ€tte schon was die Gegend wo ich wohne ist echt schön. Aber mal sehen.

Und schon wieder eine neue Textidee. ;-)
Dann aber auch bitte mit passendem Hintergrund und Stil eben filmen und hier zeigen✌:D
 

Ähnliche Themen

Stefan Jenniches
Antworten
2
Aufrufe
899
Stefan Jenniches
Stefan Jenniches
D
Antworten
49
Aufrufe
22K
Prof.Reverb
Prof.Reverb

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben