Es hat kräftig gequalmt, als die 230V Geräte auf die fälschlicherweise ausgegebenen 380V des nicht korrekt verkabelten Verteilers geprallt sind. Erschwerend kam hinzu, das nicht alle Ausgänge betroffen waren. Gute Steckdosen - Schlechte Steckdosen. Der Gig wurde dann im Notbetrieb durchgeführt, also gerettet. Trotzdem ein Szenario, welches man verständlicherweise gerne verhindern möchte. In Zukunft also erst messen, dann einstecken! Und dafür wird ein bewährter Spannungsprüfer gesucht, der einfach, schnell und sicher einsetzbar ist. Muss nicht filigran sein, muss keine Nachkomma-Stellen können ...