S
Steinerisch
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 22.01.12
- Registriert
- 09.09.11
- Beiträge
- 2
- Kekse
- 0
​Hab vorige Woche aus Interesse eine Squire Thinline Tele gekauft und was Optik, Verarbeitung und Bespielbarkeit anbelangt, gefällt sie mir auch sehr gut.
Der Sound des Hals PUs ist auch schön, akustisch, knackig und fein differenziert.
Der Steg PU ist etwas dünn und sola aber richtig grausig ist die Zwischenstellung.
Da twangt nichts, knackt nichts, funkt nichts, sondern heraus kommt eine nasal, verschnupfte dünne, fast künstlich klingede Soße, die gar keine Freude macht.
Ich hatte noch einen Satz PUs zuhause und die hab ich gleich umgebaut aber das Sound ist nicht besser geworden.
Und weil ich schließlich eine alte Mexiko Tele auch noch zuhause habe, die hervorragend klingt, hab ich sogar noch die Elektronik umgelötet mit selbigem Ergebnis, nämlich Null.
Hat da wer Erfahrung damit?
Ich meine, an der Gitarre selbst kanns wohl nicht liegen. Ich hatte schon einige Teles aber keine Thinline. Genäselt hat von denen jedenfalls keine.
Besten Dank im voraus für etwaige Tipps.
LG steinerisch
Der Sound des Hals PUs ist auch schön, akustisch, knackig und fein differenziert.
Der Steg PU ist etwas dünn und sola aber richtig grausig ist die Zwischenstellung.
Da twangt nichts, knackt nichts, funkt nichts, sondern heraus kommt eine nasal, verschnupfte dünne, fast künstlich klingede Soße, die gar keine Freude macht.
Ich hatte noch einen Satz PUs zuhause und die hab ich gleich umgebaut aber das Sound ist nicht besser geworden.
Und weil ich schließlich eine alte Mexiko Tele auch noch zuhause habe, die hervorragend klingt, hab ich sogar noch die Elektronik umgelötet mit selbigem Ergebnis, nämlich Null.
Hat da wer Erfahrung damit?
Ich meine, an der Gitarre selbst kanns wohl nicht liegen. Ich hatte schon einige Teles aber keine Thinline. Genäselt hat von denen jedenfalls keine.
Besten Dank im voraus für etwaige Tipps.
LG steinerisch
- Eigenschaft