Startone SBS-75 Baritone Sax - Erfahrungen

S
SaxyMaultrommler
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
04.09.25
Registriert
18.12.22
Beiträge
173
Kekse
2.000
Hallo,

spiele ein Yamaha YAS62, von dessen Qualität ich überzeugt bin. Sowohl klanglich als auch fertigungstechnisch.
Nun habe ich auf einmal den seltsamen Drang, mir aus Spaß ein Bartionsax zuzulegen.

Im Preisbereich bis 2.000€ gibt es neu ja ohnehin nur China-Tröten.
Auch das "hauseigene" Startone ist nichts anderes, wird aber lt. Rezessionen gelobt.
Nachdem ich aus eigener Erfahrung keinen Rezessionen mehr blindlings vertraue,
die Hoffnung hier im Forum auf einen regen Austausch.

Hat jemand dieses hier und kann eine ehrliche Meinung dazu kundtun?

Aus demselben Hause stammt auch das Thomann TBS-150.
Lt. Austausch mit einem Kundenberater heisst es, einen großartigen qualitativen Unterschied sehe er nicht.
In den Rezessionen kommt dieses Sax im Vgl. zum Startone aber trotz immerhin 500,€ mehr schlechter weg.

Auch die um 4.000,-€ gehandelte Pro-Version des Thomann Baritons würde mich nicht zum Kauf bewegen.
In derselben Preisklasse würde ich eher zu einem Jupiter oder Buffet tendieren.

Was meint Ihr? Lieber ein gebrauchtes namhaftes Bari oder haben diese "Billigheimer" eine Chance verdient?
 
...oder anders gefragt.
Gibt es ein Baritonsax < 2.000€, das was taugt und nicht schon nach 14 Tagen komplett verbogen ist.

Hatte zum Vergleich vor zig Jahren ein Thoman Sopransax, Typ TSS-350.
Klang tipp top, ebenso die Optik; Material dafür nicht gehärtet; sprich die Mechanik hat sich sofort verbogen,
was das Teil unspielbar machte.

Möchte vermeiden, ein riesig großes Teil "Weichgummi" zu erhalten, welches ich gleich wieder zurück schicken kann.

Falls es hierzu keine Meinungen geben sollte, kann der Thread geschlossen werden und ich hole mir bei Zeiten das Buffet für 4.000€...sollte ich mal zu Geld kommen ;-)
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben