Störfrequenz ca. 2065 Hz auf dem Monitor. Weiss jemand Rat?

streamingtheatre
streamingtheatre
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
25.08.25
Registriert
23.01.09
Beiträge
467
Kekse
6.665
Hallo Zusammen,
ich habe ein Problem mit meiner Abhörsituation: Ich habe einen Ton von ca 2065 Hz auf den Lautsprechern in meinem Homestudio. Wer das Schlammassel mal hören möchte: Ich habe den Ton heute mit einem Neumann Mikro aufgenommen und hänge den Link für Soundcloud an.
View: https://soundcloud.com/rainer-conrad/frequenz-auf-boxen-2065/s-RPbPPMO7nwR?si=11c264dc752b4b83a873beb5b77af787&utm_source=clipboard&utm_medium=text&utm_campaign=social_sharing

Der Rechner ist ein MacMini M4 mit Pro Chip, mein Interface ein UAD X4 und die Abhöre sind KS Digital Monitore.

Ich habe alle anderen Verbraucher ausgeschaltet und mir kommt es wie eine Einstreuung vor. Mein Raum ist ein Kellerraum, in dem alle Stromanschlüsse an einem Kreis hängen. Wenn ich den MacMini gegen mein MacBook Pro tausche, gibt es keinen Ton. Allerdings bezieht dann auch mein MacBook direkt aus dem Interface den Strom.

Ich bin - was Anschlußtechnik angeht - unerfahren und frage mal in die Runde:
Kann sich da jemand einen Reim drauf machen und mir gar erklären, was da los ist.
Und wenn ja: welche Möglichkeiten gäbe es, das abzustellen?

Bis für jeden Tipp dankbar.
Grüße
 
Was hängt denn noch alles am Rechner? Das klingt mir nach einer USB Brummschleife, die ich auch hatte, als ich mein Interface ans Keyboard angeschlossen hatte (per Klinkenkabel) UND das Keyboard per USB-MIDI am Rechner. Trennen der USB- oder der Audio Verbindung des Keyboards brachte Abhilfe. Gelöst habe ich es dann über eine DI Box mit Ground Lift im Audio. Siehe hier: https://www.musiker-board.de/threads/roland-fp-30x-line-und-usb-midi-stoergeraeusch.746720/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Danke! Leider war es das nicht... ich habe alle USB Geräte abgesteckt.
Ich habe aber im Zuge Deiner Anregung auch die Thunderboldverbindungen geprüft und Schuld ist offenbar meine OWC Mercury Helios 3S, in der meine UAD PCI Karte steckt. Die hatte ich früher fest in einem großen MacPro verbaut und die mußte jetzt in die OWC Erweiterungsbox weichen. Das ist alles über Thunderbold 3 verbunden. Ich hab zwar noch keine Lösung, bin dem Problem aber auf der Spur.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben