
absoluterfreak
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 11.12.19
- Registriert
- 01.11.09
- Beiträge
- 407
- Kekse
- 5
Huhu,
ich habe lange mit einer zu dünnen leisen Stimme gekämpft und bin jetzt an dem Punkt, dass ich zumindest einigermaßen gut stütze und kräftiger singen kann. Aber das Problem ist, immer wenn ich Zuhörer habe, will es nicht klappen.
Sogar bei meiner Band ist das ein Bisschen noch so. Wenn wir ein paar Lieder gespielt haben klappt es ganz gut. Aber am Anfang, wenn wir z.B. die Lautstärke des Mikros regeln und ich testweise was singen soll, kommt meine Stimme nur leise und ein Bisschen zitterig. Ebenso beim Gesangsunterricht. Übungen sind ok, aber sobald ich das Lied anfangen soll, an dem wir grade arbeiten, kriege ich Herzklopfen und verkrampfe mich ein Bisschen. Dann kann ich plötzlich nicht mehr vernünftig stützen, die Töne zittern und die Register 'fallen auseinander'.
Das regt mich wahnsinnig auf, denn wenn ich zu Hause alleine bin klappt es schon ganz gut. Sobald ich es dann irgendwo vorsinge ist es quasi meine Stimme in 'light'. Und dabei habe ich normalerweise keine besonders starke Bühnenangst oder so. Ich kann eigentlich ganz gut vor Leuten reden und auch improvisieren oder so. Es scheint nur beim Singen zu passieren. Und ich dachte, mit Übung geht das irgendwann weg, das scheint aber nicht der Fall zu sein oder nur sehr langsam zu gehen.
Kennt ihr das? Habt ihr es vllt. erfolgreich überwunden? Es wird wohl irgendeine psychologische Komponente dabei sein. Aber ich weiß nicht, wie ich das wegkriegen soll. Gerade vor meiner Gesangslehrerin ist es ja total irrational, dass ich Panik bekomme.
ich habe lange mit einer zu dünnen leisen Stimme gekämpft und bin jetzt an dem Punkt, dass ich zumindest einigermaßen gut stütze und kräftiger singen kann. Aber das Problem ist, immer wenn ich Zuhörer habe, will es nicht klappen.
Sogar bei meiner Band ist das ein Bisschen noch so. Wenn wir ein paar Lieder gespielt haben klappt es ganz gut. Aber am Anfang, wenn wir z.B. die Lautstärke des Mikros regeln und ich testweise was singen soll, kommt meine Stimme nur leise und ein Bisschen zitterig. Ebenso beim Gesangsunterricht. Übungen sind ok, aber sobald ich das Lied anfangen soll, an dem wir grade arbeiten, kriege ich Herzklopfen und verkrampfe mich ein Bisschen. Dann kann ich plötzlich nicht mehr vernünftig stützen, die Töne zittern und die Register 'fallen auseinander'.
Das regt mich wahnsinnig auf, denn wenn ich zu Hause alleine bin klappt es schon ganz gut. Sobald ich es dann irgendwo vorsinge ist es quasi meine Stimme in 'light'. Und dabei habe ich normalerweise keine besonders starke Bühnenangst oder so. Ich kann eigentlich ganz gut vor Leuten reden und auch improvisieren oder so. Es scheint nur beim Singen zu passieren. Und ich dachte, mit Übung geht das irgendwann weg, das scheint aber nicht der Fall zu sein oder nur sehr langsam zu gehen.
Kennt ihr das? Habt ihr es vllt. erfolgreich überwunden? Es wird wohl irgendeine psychologische Komponente dabei sein. Aber ich weiß nicht, wie ich das wegkriegen soll. Gerade vor meiner Gesangslehrerin ist es ja total irrational, dass ich Panik bekomme.
- Eigenschaft