Suche Box mit gutem Bassfundament auch ohne Bodenkontakt

kasirock
kasirock
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.10.25
Registriert
28.03.24
Beiträge
47
Kekse
300
Ort
zu Hause
Hi, die Überschrift lässt schon erahnen worum es geht :hat:und zwar suche ich eine Box für zu Hause und auch den Proberaum die nicht meine Knie oder Waden beschallt, aber höher gestellt auf einem Rack oder einer anderen Box Bässe liefert. Jau man könnte die Box schräg platzieren mit einem entsprechenden Ständer oder an der Wand anlehnen so das der Sound schräg nach oben gerichtet ist, aber davon halte ich nicht viel und da wäre die Box ja auch vom Boden entkoppelt Da ich den Orange Sound verfallen bin mag auch die Cabinets von Orange, aber meine PPC 212 OB und PPC112 liefern nur tiefe Töne akkurat wenn sie direkt auf dem Fußboden stehen. Da hatte ich mal die Idee unter meine Box Rollen zu schrauben und schon war sie in den Bässen wie kastriert. Würde mich über Vorschläge freuen über Boxen die auch ohne direkten Bodenkontakt satte Bässe liefern.
 
Kauf dir nen Equalizer oder ein BBE Maximizer und dann form den Sound, wie du ihn brauchst.
Ist die einfachste Methode.
 
Kauf dir nen Equalizer oder ein BBE Maximizer und dann form den Sound, wie du ihn brauchst.
Ist die einfachste Methode.
Danke für deinen Vorschlag, aber ich bin da etwas altmodisch. Ich mag es so analog und so simpel wie möglich. Ein Freund von mir hat Nahfeldmonitore die auf filigranen Boxenständern stehen und die Bässe sind trotz Null Kontakt zum Boden grandios. Es sollte Gitarrenboxen gebe die das auch hinkriegen.
 
Oha,
...mein Thema, schon immer!😀😉
Über die Jahre die ich mit der Suche verbracht habe habe ich einige Erkenntnisse gesammelt, da natürlich viel probiert und konstruiert wurde...
Erst mal: Equalizer in den Effektloop funktioniert vom Prinzip her...hat aber eklatante Nachteile:
-dein Ton ist via Mikro am Speaker abgenommen so unausgewogen, dass dich jeder Live-Mischer fragt ob das dein Ernst ist und dich darauf hinweist, dass das Signal im Pult nahezu unbrauchbar ist.
-du dröhnst dein gesamtes Umfeld mit tiefen Frequenzen zu
-eine solche Konstellation ist ein immenser Leistungsfresser...ich konnte mit einer dahin tendierenden Einstellung mit einer 2mal 50 Watt Reussenzehn Endstufe (Röhre) gerade mal Bandlautstarke erreichen und war auf größeren Bühnen bei den Soli zu leise.
-dein Sound wird unkontrollierbar-geschuldet der gesamt Akustik und der Überlastung von Speaker, Amp und Boxengehäuse.
Boxen die von sich aus so klingen haben meist den Nachteil unkontrollierbar und indirekt zu klingen...warum glaubst du sieht man die Thiele Boxen kaum auf Bühnen?
Lösung: Boxen die auf dem Boden stehen und da ausgewogen klingen und so nach oben abstrahlen, dass der Schall auch dein Gehör erreicht...diese mit Beam Blockern ausstatten. Klassisches Beispiel ist die gewinkelte 4/12er Marshallbox uä.
Meine 2/12er ist recht schräg vorne und steht zudem noch auf nem nach hinten gekippten Panel (großes Effektboard) als Ständer...genügend Boden-nah für Druck, genügend Winkel um auch in3 Metern Abstand den Gehörgang zu treffen.
IMG_20241214_202839_357.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Astra Kid
Antworten
7
Aufrufe
6K
Kong
Kong

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben