Suche ein Audiointerface zum Gitarre-Üben im angemessenen Rahmen.

D
Devron
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
27.12.24
Registriert
05.07.09
Beiträge
155
Kekse
160
Hallo Liebe Musikergemeinde, Da mein Verstärker zu schwer ist (oder ich zu Faul) um den die jedesmal aus dem Proberaum hin und her zu tragen und ich das dortige Aufnahmeequiptment auch nicht abbauen / rumschleppen möchte bin ich auf der Suche nach einem kleinen USB Audiointerface, dass ich mir auf den Tisch stellen kann und gelegentlich zum rumdaddeln nutzen kann und mal zum einpacken und rumreisen. Das Problem ist weniger eins zu finden (Ich brauch nur zwei Anschlüsse, für Gitarre und Mikro, und ein Kopfhörerausgang). Ich beschäftige mich gerade mehr, in welchem Preisbereich sowas Sinn machen würde. Ursprünglich wollte ich mir ein Native Instruments Komplete 6 zulegen. Nun gibt es ja auch billigere Interfaces z.B. Line 6, Fast Track, etc. (oder einfach gebraucht :) ) Lohnt sich der Aufpreis des NI6? Das Software bundle ist zwar nett, aber sehe ich jetzt nicht als must-have an. Überseh ich da vieleicht was? Der Preis ist nicht wirklich relevant, aber schieße ungern mit Panzern auf Dosen. (Eigentlich doch, aber ich versuche mich zu bessern ;) ). Vielen Dank für Eure Hilfe.
 
Eigenschaft
 
Ich habe mit dem Tascam US-122mkII angefangen und war recht zufrieden (ca. 100€)
 
für gitarren basteleien am rechner kann ich nur line6 als erste wahl empfehlen, so ziemlich die besten latenzen
 
Das trifft aber nur zu, wenn man die Podfarmsoftware im Standalone benutzt. Für alles andere ist die Latenz eher Mittelklasse
 
Für kleine Spielereien wird die Latenz hoffentlich ausreichen. :) Das Tascam muss ich mir mal anschauhen. Der Preis sieht auch ganz gut aus. Bei den anderen die so Richtung 200€ gehen könnte man sich fast Überlegen einen dieser kleinen Bodentreter zu holen. :) Dann könnte mir die Software an sich auch nahezu wumpe sein.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben