Suche Gravierer bzw. Kunstschnitzer

  • Ersteller smartin
  • Erstellt am
smartin
smartin
HCA-Gitarrenbau
HCA
Zuletzt hier
27.04.20
Registriert
07.03.04
Beiträge
3.277
Kekse
27.644
Ort
Bärlin
Hi,

Mir ist leider mein Graviermeister verstorben :(

Der gute Mann war nun auch schon 84, aber ein wahrer Künstler mit dem Gravierstichel und zauberte ganz wundervolle Schnitzereien in traditioneller Handarbeit.

Nun brauche ich einen "neuen" Könner auf diesem Gebiet, der diese aussterbende Kunst noch beherrscht - Maschinengravur kommt eigentlich nicht in Frage, weil ich eine gewisse Exklusivität beibehalten möchte und Maschinen nicht die perfekte Unperfektion beherrschen.

Kennt vielleicht jemand noch einen solchen Meister, vielleicht aus dem Dorf oder der dunklen, verstaubten Nebenstraße um die Ecke?

Grüße,
Martin
 
Eigenschaft
 
Moin Martin

Sollte der Graveur aus DE kommen; oder darf's auch ausserhalb Deutschlands sein? Hab jetzt zwar keinen direkt bei der Hand, könnte aber mal rundhorchen...;)

LG Leo
 
Naja außerhalb D's wirds mit dem Versand eventuell teuer - aber im Moment fress ich auch Fliegen, wenns nen echter Künstler ist :D
 
Deswegen frag ich ja ;)....ich gugg mal trotzdem und frag gleichzeitig meinen Dad der im Schwarzwald lebt (...also nicht im Wald selbst, für alle Klugscheisser die sonst mitlesen..:rolleyes:)


EDIT:
Also; hab jetzt vorhin grad mit meinem Dad teleparliert :D Er ist u.a. auch im Bootsbau tätig, deswegen dachte ich gleich an Innenaustattungen & Intarsien. So auf Anhieb hat auch er grad niemanden am Start; wird sich aber auch mal umhören....ich meine; im Schwarzwald sollten ja einige Künstler, Graveure und Kunsthandwerker zu finden sein...

..evtl. könnte ich/er da auch die polnische Connection anzapfen :nix: - Sehr gute Arbeiten zu günstigen Tarifen...käme das für Dich auch in Frage?

LG Leo
 
Zuletzt bearbeitet:
der Preis für die Arbeit spielt fast keine Rolle.... :cool:

Ich hab schon Holzbildhauer durch, aber die scheitern an meinen filigranen Wünschen. Nen klassischer Jagdbüchsenmacher wär auch ne Idee, denn mir geht es genau um diesen Stil:

029.jpg
 
An den "klassischen" Büchsenmacher habe ich auch kurz gedacht; da hätte ich evtl. sogar einen Kandidaten....falls der noch lebt! :D War schon länger nicht mehr in dem Laden.....wollte damals als Bub auch mal Büchsenmacher werden; leider waren die offenen Stellen recht dünn besetzt......Hämmerli in Lenzburg (da hab ich auch mal geschnuppert) wäre ebenfalls was gewesen; doch die haben zu gemacht resp. fusioniert mit Umarex!

Swissarms ist heute so der Ansprechspartner in Sachen Technik, Produktion und Ausstattung.....könnte n'Versuch wert sein! ;)


Doch...der Laden ist noch da! :great: --> Die scheinen "besondere Wünsche" auch schon im Sortiment gehabt zu haben
 
Moin, eventuell auch mal nach Restauratoren suchen die z.B. für Museen solche Arbeiten anfertigen.

Gruß Andreas
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
d Nen klassischer Jagdbüchsenmacher wär auch ne Idee, denn mir geht es genau um diesen Stil:

Ich weiß nicht ob es bekannt ist (dem gängigen Thüringer ist es bekannt ;) ), aber die Stadt Suhl in Thüringen ist bekannt für ihr Büchsenmacherhandwerk. Das gibts dort schon seit über 200 Jahren und bis heute ist dort die Konzentration an traditionellen Büchsenmachern sehr hoch. Hab mal spontan google benutzt und direkt ein paar, für dich vielleicht interessante, Links gefunden:

Berufsfachschule Büchsenmacher Suhl

Traditionelle Jadgwaffen-Fertigung Suhl
Büchsenmacherinnung Suhl
Adamy Jagdwaffen Suhl
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Wer sich mal (intensiver) mit Feuerwaffen beschäftigt hat, der hat n'türlich auch von Suhl gehört! Ist dasselbe wie Solingen & Blankwaffen/Messer/Stahl ;)

Ebenfalls guter Vorschlag :great:
 
♠

@ smartin : Wenn es so filigran wie in deinem Beispielfoto sein soll, ist der Fachbegriff ► (Holz) guillochieren


TC
 
einen Guillocheur (heißen die so?! :D) hab ich schonmal gefragt. Der ist fast zusammengebrochen, als er den (für seine Verhältnisse) riesigen Gitarrenkorpus sah :D

Logisch kenn ich Suhl :great: ....ich hab mich im Netz mal "in der Stadt" umgesehen und jetzt auch einen gefunden, der sich darauf freuen würde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
@smartin

Hast also einen gefunden? Vergiss dann aber bitte nicht uns hier mit Bildern zu versorgen, sollte mal wieder ne Arbeit anstehen! ;)
 
ja ich weiß, ich mach viel zu wenig... :D

Es stehen jetzt aber auch immernoch 3 "Kunstprojekte" von mir auf dem Plan - eine unter dem Seefahrer-Thema und eine Thema Wald/Tiere und die Dritte Luft/Vögel etc. Wer die klassischen Jagdgewehrschnitzereien kennt, kann sich vorstellen, wie das aussehen wird :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Holz ist natürlich was anderes als Metall. Da gibt es einige mehr.
 
Was gibt es mehr? Graveure?

Naja, also ich will Metall UND Holz bearbeitet haben. Natürlich vorrangig Holz, aber Metall ist auch wichtig. Die Waffenschnitzer sind da schon die beste Idee und moralische Bedenken habe ich da nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben