
Archivicious
Registrierter Benutzer
Hallo liebe Leute
!
Ich habe mal eine ganz doofe Frage:
Wir räumen gerade unsere Wohnung um und haben dabei meine gute alte HiFi-Anlage mit Standboxen aus Platzgründen ausgemustert
.
Ich wollte diese durch eine Kompakt-Anlage mit Subwoofer (Teufel Concept E Digital oder so was) ersetzen, da kam mir die Idee, mir anstattdessen vielleicht eine kleine wohnzimmertaugliche Zweit-PA zuzulegen. Habe im Proberaum und für Auftritte eine HK Audio Lucas 1000, da nervt es mich eh, wenn ich die hin- und herschleppen muss! Ich überlege daher, ob ich für Kleinstauftritte eine 2.1 PA finde, die ich eben auch daheim nutzen kann.
So eine Klein-PA hat natürlich ganz andere Anschlüsse als eine Kompaktanlage (zumindest die, die ich bisher so gefunden habe). Ich bin jetzt technisch ein bisschen unbeleckt, daher verzeiht mir bitte, wenn ich ausgesprochen dumme Dinge frage
.
Ich will die Eingangssignale (TV, Compi, CD) ja nicht über ein Mischpult einspielen (wenn ich die PA für Mucke benutze natürlich schon!), was würde man denn da überhaupt für ein Gerät zwischen PA und Signalerzeuger schalten???
Oder gibt es klein-PAs, die für solche Zwecke direkt Anschlüsse besitzen (Coax, Cinch, USB, HDMI etc.)?
Mein Budget liegt bei 750 EUR.
Bin dankbar für jede Art der Erleuchtung
!

Ich habe mal eine ganz doofe Frage:
Wir räumen gerade unsere Wohnung um und haben dabei meine gute alte HiFi-Anlage mit Standboxen aus Platzgründen ausgemustert
Ich wollte diese durch eine Kompakt-Anlage mit Subwoofer (Teufel Concept E Digital oder so was) ersetzen, da kam mir die Idee, mir anstattdessen vielleicht eine kleine wohnzimmertaugliche Zweit-PA zuzulegen. Habe im Proberaum und für Auftritte eine HK Audio Lucas 1000, da nervt es mich eh, wenn ich die hin- und herschleppen muss! Ich überlege daher, ob ich für Kleinstauftritte eine 2.1 PA finde, die ich eben auch daheim nutzen kann.
So eine Klein-PA hat natürlich ganz andere Anschlüsse als eine Kompaktanlage (zumindest die, die ich bisher so gefunden habe). Ich bin jetzt technisch ein bisschen unbeleckt, daher verzeiht mir bitte, wenn ich ausgesprochen dumme Dinge frage

Ich will die Eingangssignale (TV, Compi, CD) ja nicht über ein Mischpult einspielen (wenn ich die PA für Mucke benutze natürlich schon!), was würde man denn da überhaupt für ein Gerät zwischen PA und Signalerzeuger schalten???
Mein Budget liegt bei 750 EUR.
Bin dankbar für jede Art der Erleuchtung

- Eigenschaft