E
EatTheDog
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 22.10.13
- Registriert
- 06.09.11
- Beiträge
- 8
- Kekse
- 0
Hallo Zusammen
Ich benutze momentan einen Marshall MG 100 FX. Der Verstärker ist ein Erbstück von meinem Bruder, der in einer Band gespielt hatte. Für meinen Hobbyraum (25 qm) scheint mir das gute Stück aber eine Nummer zu groß zu sein. Ich habe die Befürchtung, dass der Putz von der Wand fällt, wenn ich die Verzerrung einschalte und mal ordentlich in die Saiten haue
.
Deshalb möchte ich den Marshall verkaufen und das Geld (samt Sparschwein) in einen Röhrenverstärker investieren.
Ich spiele eine semiakustische Hamer Artist Mahogani BK und wollte mir in nächster Zeit noch eine Fender Tele zulegen.
Könnt ihr mir geeignete Röhrenverstärker empfehlen? Welche Größe wäre ideal für meinen kleinen Raum?
Ich möchte mir damit nicht das antesten im Geschäft ersparen, sondern die Auswahl ein wenig einschränken. In Sachen Verstärker bin ich leider der absolute SuperDAU (dümmster anzunehmender User)
.
Viele Grüße
Chris
Ich benutze momentan einen Marshall MG 100 FX. Der Verstärker ist ein Erbstück von meinem Bruder, der in einer Band gespielt hatte. Für meinen Hobbyraum (25 qm) scheint mir das gute Stück aber eine Nummer zu groß zu sein. Ich habe die Befürchtung, dass der Putz von der Wand fällt, wenn ich die Verzerrung einschalte und mal ordentlich in die Saiten haue
Deshalb möchte ich den Marshall verkaufen und das Geld (samt Sparschwein) in einen Röhrenverstärker investieren.
Ich spiele eine semiakustische Hamer Artist Mahogani BK und wollte mir in nächster Zeit noch eine Fender Tele zulegen.
Könnt ihr mir geeignete Röhrenverstärker empfehlen? Welche Größe wäre ideal für meinen kleinen Raum?
Ich möchte mir damit nicht das antesten im Geschäft ersparen, sondern die Auswahl ein wenig einschränken. In Sachen Verstärker bin ich leider der absolute SuperDAU (dümmster anzunehmender User)

Viele Grüße
Chris
- Eigenschaft