
peter apel
Registrierter Benutzer
Arbeitet hier jemand mit der Switchblade GL? http://www.soundsculpture.com/products/switchblade.htm
Gibt es hier jemanden der das Gerät gemeistert hat? Habe viele Fragen...
....speziell gescheitert bin ich mit der Einbindung von Expressionpedalen... da ich eigentlich kein midiboard mit tausend Schaltern brauche sondern nur minimal 2, besser 4 Exp.pedale zur Volumenkontrolle (FX oder Looper Fading etc) suche ich eine möglichst schlanke Lösung, ohne mir so einen Riesentreter überflüssigerweise hinzustellen.
gibt es noch andere deutschspachige foren, wo nutzer über den Switchblade GL reden?
im anhang das setup, davor steht ein midiboard von roland, das ich aber wieder retourniert habe, weil ich zu doof oder gerät zu seltsam oder was auch immer...
habe jetzt erstmal physisch mit echten Vol-Pedals und echten Kabel bzw. Multicore meine Fade-Anforderungen gelöst, aber man verliert dabei natürlich Pegel.
eine zweite technische Anforderung, die ich bisher noch nicht lösen konnte, war das blenden von einem git-preamp (clean) zu zweiten preamp (higain)... das möchte ich auch gerne im Switchblade intern per Exp-pedal machen.
Geht natürlich auch physisch mit einem Pan-Pedal.... das Ernie Ball Panpedal klaut aber angeblich 20% der Leistung http://www.ernieball.com/products/pedals/2037/500k-stereopan-volume-pedal
.... das Electro Harmonix Pan Pedal kenn ich noch nicht, und ist derzeit noch nicht lieferbar... http://www.ehx.com/products/pan-pedal
kennt jemand noch andere und gutfunktionale Pan-Pedals?
Gibt es hier jemanden der das Gerät gemeistert hat? Habe viele Fragen...
....speziell gescheitert bin ich mit der Einbindung von Expressionpedalen... da ich eigentlich kein midiboard mit tausend Schaltern brauche sondern nur minimal 2, besser 4 Exp.pedale zur Volumenkontrolle (FX oder Looper Fading etc) suche ich eine möglichst schlanke Lösung, ohne mir so einen Riesentreter überflüssigerweise hinzustellen.
gibt es noch andere deutschspachige foren, wo nutzer über den Switchblade GL reden?
im anhang das setup, davor steht ein midiboard von roland, das ich aber wieder retourniert habe, weil ich zu doof oder gerät zu seltsam oder was auch immer...
habe jetzt erstmal physisch mit echten Vol-Pedals und echten Kabel bzw. Multicore meine Fade-Anforderungen gelöst, aber man verliert dabei natürlich Pegel.
eine zweite technische Anforderung, die ich bisher noch nicht lösen konnte, war das blenden von einem git-preamp (clean) zu zweiten preamp (higain)... das möchte ich auch gerne im Switchblade intern per Exp-pedal machen.
Geht natürlich auch physisch mit einem Pan-Pedal.... das Ernie Ball Panpedal klaut aber angeblich 20% der Leistung http://www.ernieball.com/products/pedals/2037/500k-stereopan-volume-pedal
.... das Electro Harmonix Pan Pedal kenn ich noch nicht, und ist derzeit noch nicht lieferbar... http://www.ehx.com/products/pan-pedal
kennt jemand noch andere und gutfunktionale Pan-Pedals?
- Eigenschaft