D
Deadmanonfire
Guest
Hi zusammen
Ich hab mein Bassspiel mit einem 30W Randall Verstärker begonnen und als unsere Band dann stand, merkte ich schnell, dass das bei weitem nicht reichen würde.
Also habe ich meinem Basslehrer vertraut und bei ihm im Shop (er arbeitet nicht direkt dort, ist eher ein zusammenschluss von Schule und Shop) mich nach einem Verstärker umgeschaut (naja, damals habe ich total blauäugig meinem Lehrer vertraut...).
Der Ladenbetreiber empfohl mit den SWR Working Pro 10 http://www.yopi.de/prd_1445353
Von ganzen 100W gerade mal total überascht, habe ich ihn angespielt und der Sound war wirklich fett.
Gezahlt habe ich schlussendlich etwa 1000 Schweizer Franken (= etwa 630 ) und konnte die nächste Bandprobe kaum erwarten.
Naja dann kam das ernüchternde Ergebnis von diesen 100W...
Ich konnte nichtmal mit dem 40W Gitarrenverstärker mithalten und war total enttäuscht.
Nachdem mich ein anderer Verkäufer über das Verhältnis zwischen Bass und Gitarrenamp unterrichtete, merkte ich, was für einen Fehler ich begangen hatte und als ich in der Band erzählte ich hätte 1000 Franken dafür gezahlt, haben die mich verdammt blöde angeglotzt.
Nunja heute spiele ich den Bass (an den Verstärker gehängt) über die PA und so kann ich schon mithalten, fühle mich aber nach jeder Bandprobe mehr und mehr verarscht mit dem Ding.
Genug zur Vorgeschichte, hier endlich die Frage:
Wieso zahlt man so viel für einen 100w Verstärker, wenn man für weniger 500W kriegt? Was hat der denn so tolles an sich (naja ich weiss man kann ihn noch als Monitor brauchen und das werde ich auch wenn ich nen Grossen Amp habe)?
Hoffe auf gute Antworten - MfG
Ich hab mein Bassspiel mit einem 30W Randall Verstärker begonnen und als unsere Band dann stand, merkte ich schnell, dass das bei weitem nicht reichen würde.
Also habe ich meinem Basslehrer vertraut und bei ihm im Shop (er arbeitet nicht direkt dort, ist eher ein zusammenschluss von Schule und Shop) mich nach einem Verstärker umgeschaut (naja, damals habe ich total blauäugig meinem Lehrer vertraut...).
Der Ladenbetreiber empfohl mit den SWR Working Pro 10 http://www.yopi.de/prd_1445353
Von ganzen 100W gerade mal total überascht, habe ich ihn angespielt und der Sound war wirklich fett.
Gezahlt habe ich schlussendlich etwa 1000 Schweizer Franken (= etwa 630 ) und konnte die nächste Bandprobe kaum erwarten.
Naja dann kam das ernüchternde Ergebnis von diesen 100W...
Ich konnte nichtmal mit dem 40W Gitarrenverstärker mithalten und war total enttäuscht.
Nachdem mich ein anderer Verkäufer über das Verhältnis zwischen Bass und Gitarrenamp unterrichtete, merkte ich, was für einen Fehler ich begangen hatte und als ich in der Band erzählte ich hätte 1000 Franken dafür gezahlt, haben die mich verdammt blöde angeglotzt.
Nunja heute spiele ich den Bass (an den Verstärker gehängt) über die PA und so kann ich schon mithalten, fühle mich aber nach jeder Bandprobe mehr und mehr verarscht mit dem Ding.
Genug zur Vorgeschichte, hier endlich die Frage:
Wieso zahlt man so viel für einen 100w Verstärker, wenn man für weniger 500W kriegt? Was hat der denn so tolles an sich (naja ich weiss man kann ihn noch als Monitor brauchen und das werde ich auch wenn ich nen Grossen Amp habe)?
Hoffe auf gute Antworten - MfG
- Eigenschaft