Tech 21 Tri AC oder H&K Tubeman?

K
kooper
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
09.01.18
Registriert
06.11.04
Beiträge
2.001
Kekse
1.322
Ort
Papenburg
Hi Leute!
War letzens mal wieder bei MP und da hba ich mal wieder getestet was das Zeug hält. Leider musste ich feststellen, das kein Duotone geführt wird, aber egal.

Ich also in die Effektabteilung und teste ausgiebig ein paar Multis. Der Tonelab war schon sehr sehr geil. Aber ich brauch zusätzlich noch einen kleinen Ampmodeller.
Also machte ich mich an den oben stehenden Effektgeräten ran und war schon sehr sehr erstaunt welches Soundpotenzial man aus beiden Tretern rausholen konnte. Nunja aber ich war mir irgendwie nicht hunderprozentig icher welcher es sein sollte. Der Tubeman hatte dieses bissige besser "drauf" als der Tri AC mit diesem ließen sich andererseits schöne weiche Rocksounds besser machen. Ich brauch dieses Pedal für eine Hard Rock/Metalband.

Sorry ausversehen im falschen Bereich geladet. Ich bitte um eine Verschiebung :redface: .
 
Eigenschaft
 
Hallo,

kooper schrieb:
...

Der Tonelab war schon sehr sehr geil. Aber ich brauch zusätzlich noch einen kleinen Ampmodeller.

...

das Tonelab ist doch bereits ein Amp-Modeller. Konntest Du keinen ausreichenden Sound damit erzielen ? Weiter ist das H&K-Gerät doch gerade kein Ampmodeller, sondern ein Röhren-Booster der einen Amp ein bisschen kitzeln soll.

Oder vertausche ich da einige Modelle ??

Zu Deiner Frage, welches Gerät Du nehmen sollst:
Da Du beide schon selbst und im A/B-Vergleich getestet hast, solltest Du eigentlich am besten in der Lage sein, die Frage zu beanworten. Es wird hier keiner sagen können:
"Nimm Gerät XY, ist das Bessere für Dich".

Ich würde erstmal sagen, dass die Geräte unterschiedliche Funktionen haben und deshalb nicht so einfach zu vergleichen sind...

MfG Hoschi
 
der Tubeman ist der 3 kanalige Röhrenpreamp - der Tubefactor der Booster.
Ich hatte den Tubeman über ein Jahr lang und kann ihn sehr empfehlen. Tolle Sounds. Für HardRock ideal. Für Metal auch - durch das Voicing Poti kannst du von britischen Metal zu ammerikanischen Metal wechseln - quasi ;)
Bei speziellen Fragen - nur zu :)
 
Sinister schrieb:
der Tubeman ist der 3 kanalige Röhrenpreamp - der Tubefactor der Booster.
Ich hatte den Tubeman über ein Jahr lang und kann ihn sehr empfehlen. Tolle Sounds. Für HardRock ideal. Für Metal auch - durch das Voicing Poti kannst du von britischen Metal zu ammerikanischen Metal wechseln - quasi ;)
Bei speziellen Fragen - nur zu :)


Vielen Dank für eure Antworten. Ich werd mich dann wohl oder übel entscheiden müssen auch wenn das sehr sehr schwer fällt.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben