Testrun D'Addario NYXL 10-46 und 9.5-44

bemoll
bemoll
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.09.25
Registriert
28.10.14
Beiträge
994
Kekse
7.777
Ort
down by the river
Es wurde schon sehr informativ und ausführlich alles über diese E-Gitarren Saiten geschrieben, aber halt noch nicht von jedem ...würde Karl Valentin sagen ;)
Also nun auch von mir ein Test - oder besser gesagt Erfahrungsbericht. Ich gehöre zu den Testern der ersten Runde und hatte deshalb etwas mehr Zeit zum Probieren.
Getestet habe ich den 10-46er Satz mit einer PRS S2 24-08 mit TCI PUs und den 9.5-44er Satz mit einer PRS SE Semihollow Piezo
1. Verpackung (nicht so ganz unwichtig):
- Die äußere Verpackung besteht aus einer beschichteten Pappe im edel erscheinenden schwarz; die Haptik ist irgendwie "samtig" und die gesamte Erscheinung geschmackvoll verheißungsvoll. Marketing geht hier wohl voll auf.
- Wichtiger für mich jedoch die innenliegende Plastiktasche mit den Saiten. Sehr angenehm, dass diese mit einer Druckleiste wieder verschließbar ist und nicht mit Schere, Messer, Zähnen aufgerissen werden muss. Die aufgedruckte Farbcodierung der Saiten lassen ein Vertun beim Aufziehen der Saiten nicht zu, es sei denn, man schaut sich die nicht an....
2. Aufziehen und Stimmen:
- Aufziehen der Saiten ist wie bei allen von mir verwendeten Saiten nix besonderes.
- Stimmen der Saiten ging erstaunlich schnell, vor allen Dingen musste ich nicht viel "nachdehnen", die Stimmstabilität ist schon bemerkenswert.
Gequält habe ich dann die Saiten auf der PRS S2, die mit einem VegaTrem ausgestattet ist, mit tiefen DiveBombs und Aufwärtsziehen. Die Saiten ließen sich aber kaum aus der Ruhe....äh, Stimmung bringen.
3. Spielbarkeit und Klang
- Spielgefühl durchweg angenehm. Da ich eh keine beschichteten Saiten spiele, fühlte ich mich gleich zu Haus, obwohl mir die Saiten andererseits auch relativ glatt vorkamen (im Gegensatz zu Rotosounds z.B.) Das Stringbending funktioniert sehr geschmeidig, obwohl ich anfänglich das Gefühl von höherer "Festigkeit" zu haben meinte. Das war jedoch nach einem Tag vorbei und dann waren Ganztöne und auch Terzen kein wirkliches Problem mehr.
- Klang kann ich als gut ausgewogen bezeichnen, keine Saite drängelt sich nach vorn, d- und g- Saite benehmen sich partnerschaftlich. Nach jetzt etlichen Tagen intensiven Spiels habe ich jedoch ein bißchen den Eindruck, dass die 6. Saite etwas "dumpfelt", aber das geht mir bei anderen Herstellern manchmal auch so.
4. Fazit
- D'Addadrio ist nicht meine "Hausmarke", könnte es mit diesen NYXL-Saiten aber werden. Der Preis ist gegenüber den Ernie Balls slinkies und den Pyramid Saiten, die ich sonst nutze, schon um einiges höher. Für Spieler, die also häufig wechseln (ich jedenfalls mind. monatlich), ist das schon eine Überlegung...
Den 9.5-44er Satz fand ich für meine Spielweise und für die Mensur der PRS nicht so ganz passend, hier wäre 9.5-46 oder sogar -48 für mich ideal. Klanglich prima, stimmstabil und ausgewogen sind sehr gute Argumente für diese Saiten, sehr empfehlenswert!

Herzlichen Dank an das MB und natürlich D'Addario für die Möglichkeit, diese Saiten auszuprobieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer

Ähnliche Themen

thorwin
Antworten
3
Aufrufe
504
thorwin
thorwin
Luke und Trug
Antworten
14
Aufrufe
5K
Luke und Trug
Luke und Trug
Erkelenzer
Antworten
1
Aufrufe
420
Erkelenzer
Erkelenzer
eternalhate
Antworten
0
Aufrufe
2K
eternalhate
eternalhate

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben