THR5 oder VOX Mini Kaufberatung für zuhause

  • Ersteller komposer
  • Erstellt am
komposer
komposer
Gesperrter Benutzer
Zuletzt hier
23.08.16
Registriert
01.02.14
Beiträge
1.472
Kekse
3.343
Hi.

Wie im Titel schon zu erahnen.

Ich möchte einen kleinen Amp für zuhause.

Zurzeit steht da ein Marshall MG15. Wie Ihr euch denken könnt, ist er nicht das Gelbe vom Ei.

Jetzt überlege ich ob es Ein:

VOX Mini G2 CL
Oder
Yamaha THR 5

Werden soll......

Ich möchte Hauptsächlich mit Kopfhörer spielen.
Aux in für Backings ist vorausgesetzt

Option um was damit am PC aufzunehmen ist vom Vorteil.

Jetzt die Frage was empfehlt ihr?

Hier ist ja eben auch der Preis 110e Vs 199e die Frage, was sich mehr lohnt vom Mehrwert.

Den THR habe ich zu meiner Schande allerdings noch nicht angespielt. Nur YouTube Videos gesehen.

Gruß Peter
 
Eigenschaft
 
Option um was damit am PC aufzunehmen ist vom Vorteil.
Der Yamaha THR 5 ist hat ein USB-Interface, du kannst damit direkt aufnehmen, das bietet der VOX Mini CL halt nicht.
Von daher schon ein "Mehrwert" für dich.
 
Die THRs klingen echt gut, damit wirst du ganz sicher viel Freude haben. Habe selbst den 10C und möchte ihn nicht mehr missen - alleine schon als Soundanlage für mein Macbook, wenn ich Youtube-Videos schaue ;-)
 
Ich würde den Mini5 Rhythm nehmen. Der hat eben die Rhythmussektion, die beim Üben toll ist und einen größeren Lautsprecher. Der kleine Mini klingt für meinen Geschmack ein wenig dünn, beim Mini 5 kommt da schon deutlich mehr.
 
Ich würde eher zu einem THR 10 anstatt 5 raten.
 
Hab über den THR 5 bis jetzt nur gutes gelesen und ich glaube musikuss verkauft zur zeit einen. also falls gebraucht für dich in frage kommt.
 
Habe ich gesehen,käme auch in Frage. PN ist schon raus :)

Aber wieso der TH10 eher Als 5 @6L6
 
Ich finde den Thread über die THRs gerade nicht - sorry. Jedenfalls haben die 10er ein paar zusätzliche, lohnenswerte Features und auch Presets.
 
Der 10er hat noch drei weiter Presets wie Bass und Akustik. Außerdem einen 3er EQ. Die 10er THRs gibt es auch in verschiedenen Ausführungen, musst mal gucken welche zu dir passt.
 
Siehste, jetzt isser da! Man hilft sich ja auch gerne, in einer freundlichen Community! :)



:hat:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Also den TH5 hatte ich auch mal, wurde aber nie so richtig warm mit dem Teil. Für Clean ganz o.k., aber selbst die gecrunchten Sounds sind eher mässig, die verzerrten gehen gar nicht! Als Alternative würde ich noch den kleinen Fender Mustang in den Raum werfen: Sounds sind brauchbarer, sehr vielseitige Einstellmöglichkeiten und das alles für relativ kleines Geld.
Wenn es jedoch authentisch klingen soll und etwas mehr kosten darf, dann kann ich nur wärmstens den Mooer 'Little Monster AC' (und NUR den AC) empfehlen (ca. 199 €): echter 5 Watt Röhrensound aus einer EL84 und einer 12AX7. Eine kleine Box drangehangen und ab geht die Lucy. Für mich jedenfalls derzeit der besten Miniaturamp!
 
Also den TH5 hatte ich auch mal, wurde aber nie so richtig warm mit dem Teil. Für Clean ganz o.k., aber selbst die gecrunchten Sounds sind eher mässig (...)


Die Zerrsounds der grösseren THR-10 (die Varianten C oder X) sind eigentlich ganz schnieke! :great:





Die X Version legt noch 'ne Schippe obendrauf:





:hat:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also den TH5 hatte ich auch mal, wurde aber nie so richtig warm mit dem Teil. Für Clean ganz o.k., aber selbst die gecrunchten Sounds sind eher mässig, die verzerrten gehen gar nicht! Als Alternative würde ich noch den kleinen Fender Mustang in den Raum werfen: Sounds sind brauchbarer, sehr vielseitige Einstellmöglichkeiten und das alles für relativ kleines Geld.
Wenn es jedoch authentisch klingen soll und etwas mehr kosten darf, dann kann ich nur wärmstens den Mooer 'Little Monster AC' (und NUR den AC) empfehlen (ca. 199 €): echter 5 Watt Röhrensound aus einer EL84 und einer 12AX7. Eine kleine Box drangehangen und ab geht die Lucy. Für mich jedenfalls derzeit der besten Miniaturamp!

Der Tipp Ist gut. Nur ohne Kopfhörer wird das nix. Ich spiele oft spät nachts, wenn alle pennen.
 
... Fender Mustang I oder Mustang Mini lassen sich auch mit Kopfhörer betreiben, der kleine Mooer natürlich nicht!
 
Ich hab den Mustang 1 V1 und bin nicht so sonderlich begeistert, in wie weit sich der V2 verbessert hat weiß ich aber nicht. Zumal kann es ja duchaus sein, dass du den Mustang magst^^
 
Ich würde fürs Spielen mit Kopfhörer einen gebrauchten Pod HD kaufen. Die 500er Bohne bekommt man schon zum Teil für unter 200 Euro, den normalen 500er für 250. Die kleineren HDs sind noch günstiger. Oder einen älteren XT.

Wenn man einen guten Sound ohne Kopfhörer haben möchte, gerade auch bei etwas deftigerer Musik, führt meiner Meinung nach kein Weg an einem vernünftigen Amp und einer 1x12er Box vorbei. Wichtig ist hierbei der Speaker, der in dem Fall auch leise gut klingen sollte. Bei einem modernen Class A/B Amp, der den Sound überwiegend aus der Vorstufe holt und in der Regel einen Mastervolume hat, ist es auch egal, ob 1, 5 oder 50 Watt. Er sollte sich halt gut leise einstellen lassen, sowas muss man dann ausprobieren.
 
Für ohne Kopfhörer, hab ich den Jet City und Bandit.

Also ich habe einen kleinen Pocket Pod. Der ist eig ganz genial. Nur zum aufnehmen halt nix. Können die genannten POD zum Recording kram genutzt werden?
 
Können die genannten POD zum Recording kram genutzt werden?

IMO wurden sie genau für diesen Zweck konzipiert! Stellt sich halt die Frage, ob sie dir klanglich zusagen, oder ob du nicht gleich eine Software-Lösung in Betracht ziehen willst.


HTH
 

Ähnliche Themen

Momo As
Antworten
13
Aufrufe
3K
notbad
notbad

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben