L
Loki_Gibsohn
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 05.05.25
- Registriert
- 19.11.16
- Beiträge
- 102
- Kekse
- 190
Liebes Forum,
ich möchte heute meine neue 2-Mann-Combo vorstellen: Thx Bro mit der Single: What is dead can never die:
https://open.spotify.com/track/2GGiY7p7AEgiYw6D98yTgi?si=zk9O5izEQ6OjMZnizJUwRw
oder
www.youtube.com/watch?v=t9Y-mNUOR94
Interessant für mich war, dass der Song innerhalb von 2 Tagen (Aufnahme- und Mixzeit Netto: 3 Stunden) im Kasten war! Ich habe bereits jahrelange Erfahrung im Homerecording und erst eine größere Produktion mit zig Spuren hinter mir. Hier wurde jedoch mit lediglich 11 Spuren gearbeitet (siehe unten). Aber nun zu den Fakten:
Thx Bro besteht aus meinem Bruder (Drums) und mir (alles andere).
Drums wurden mit Kick, Snare und zwei Oberheads abgenommen (hier habe ich sonst immer mit mindestens acht Mikros gearbeitet), dabei viel Raum mit aufgenommen.
Gitarren gingen durch den herrlichen und günstigen Honeypotfuzz und ein Marshalltop in den Two Notes Torpedo Captor, gleiches galt für den Bass (nur ohne Fuzz).
Gesang wurde mit einem Röhrenmikro eingesungen und mit zwei Dopplungen unterstützt.
Gemixt und gemastert in Cubase.
Ich habe natürlich über die Jahre verschiedene Kniffe, die ich für ein paar Produktionen übernehme und leicht verbiege und die Produktionszeit etwas verkürzt. Beispielsweise ein simulierten Drumroom, der das ganze Schlagzeug breiter macht oder eine Kombination aus Delay- und Halligen für den Gesang.
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Produktion (bin ich nicht oft) und freue mich über Feedback.
In diesem Sinne, liebe Grüße
Hannecessary
ich möchte heute meine neue 2-Mann-Combo vorstellen: Thx Bro mit der Single: What is dead can never die:
https://open.spotify.com/track/2GGiY7p7AEgiYw6D98yTgi?si=zk9O5izEQ6OjMZnizJUwRw
oder
www.youtube.com/watch?v=t9Y-mNUOR94
Interessant für mich war, dass der Song innerhalb von 2 Tagen (Aufnahme- und Mixzeit Netto: 3 Stunden) im Kasten war! Ich habe bereits jahrelange Erfahrung im Homerecording und erst eine größere Produktion mit zig Spuren hinter mir. Hier wurde jedoch mit lediglich 11 Spuren gearbeitet (siehe unten). Aber nun zu den Fakten:
Thx Bro besteht aus meinem Bruder (Drums) und mir (alles andere).
Drums wurden mit Kick, Snare und zwei Oberheads abgenommen (hier habe ich sonst immer mit mindestens acht Mikros gearbeitet), dabei viel Raum mit aufgenommen.
Gitarren gingen durch den herrlichen und günstigen Honeypotfuzz und ein Marshalltop in den Two Notes Torpedo Captor, gleiches galt für den Bass (nur ohne Fuzz).
Gesang wurde mit einem Röhrenmikro eingesungen und mit zwei Dopplungen unterstützt.
Gemixt und gemastert in Cubase.
Ich habe natürlich über die Jahre verschiedene Kniffe, die ich für ein paar Produktionen übernehme und leicht verbiege und die Produktionszeit etwas verkürzt. Beispielsweise ein simulierten Drumroom, der das ganze Schlagzeug breiter macht oder eine Kombination aus Delay- und Halligen für den Gesang.
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Produktion (bin ich nicht oft) und freue mich über Feedback.
In diesem Sinne, liebe Grüße
Hannecessary
- Eigenschaft