
ZorgBlaubaer
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 09.01.15
- Registriert
- 19.12.06
- Beiträge
- 321
- Kekse
- 101
hey,
ich hab mal ein paar snippets aus ner gesangsaufnahme von mir rausgenommen (ohne band drunter damit man die stimme besser hört).
ich würd gerne ein paar tipps dazu haben, wie ich besonders die hohen parts mit weniger anstrenung singen kann. da muss ich nämlich teilweise sehr laut für werden um das nich ausschließlich in ner fiseligen kopfstimme singen zu müssen. besonders wenn es noch etwas höher geht als auf dieser aufnahme bekomme ich probleme, kann meine stimme manchmal überhaupt nicht in die gewünschte höhe hochreißen.
geh ich überhaupt richtig an die sache ran oder sing ich auf eine total schädliche art und weise? nach der probe bin ich manchmal heiser wegen den sehr hohen passagen (kann mit unter auch am shouten liegen) vor allem da die gesangsanlage zu leise ist (aber das ist eine andere baustelle). kann das auch ein zeichen für eine falsche technik sein oder sind da eher die von mir genannten gründe für verantwortlich? ausserhalb der probe sing ich (leider) garnicht in solcher höhe mit der vollen stimme (altbau, will das meinen nachbarn nicht unbedingt antun).
gesangsunterricht ist wohl leider nichts für mich, da ich ein sehr zeitraubendes studium mache und froh bin, überhaupt zum musik machen zu kommen.
freu mich schon auf eure hilfestellungen
achja hier noch die sampledatei: http://rapidshare.com/files/106091355/musikerboard.mp3.html
ich hab mal ein paar snippets aus ner gesangsaufnahme von mir rausgenommen (ohne band drunter damit man die stimme besser hört).
ich würd gerne ein paar tipps dazu haben, wie ich besonders die hohen parts mit weniger anstrenung singen kann. da muss ich nämlich teilweise sehr laut für werden um das nich ausschließlich in ner fiseligen kopfstimme singen zu müssen. besonders wenn es noch etwas höher geht als auf dieser aufnahme bekomme ich probleme, kann meine stimme manchmal überhaupt nicht in die gewünschte höhe hochreißen.
geh ich überhaupt richtig an die sache ran oder sing ich auf eine total schädliche art und weise? nach der probe bin ich manchmal heiser wegen den sehr hohen passagen (kann mit unter auch am shouten liegen) vor allem da die gesangsanlage zu leise ist (aber das ist eine andere baustelle). kann das auch ein zeichen für eine falsche technik sein oder sind da eher die von mir genannten gründe für verantwortlich? ausserhalb der probe sing ich (leider) garnicht in solcher höhe mit der vollen stimme (altbau, will das meinen nachbarn nicht unbedingt antun).
gesangsunterricht ist wohl leider nichts für mich, da ich ein sehr zeitraubendes studium mache und froh bin, überhaupt zum musik machen zu kommen.
freu mich schon auf eure hilfestellungen
achja hier noch die sampledatei: http://rapidshare.com/files/106091355/musikerboard.mp3.html
- Eigenschaft