MegaProfi
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 14.08.25
- Registriert
- 23.07.19
- Beiträge
- 183
- Kekse
- 222
Hi,
Ich habe meinen geliebten Kopfhörer sehr verletzt. Ich hatte einfach in meinem "Heimstudio" keine Kontrolle über das Kabel, sprich: Ich habe mal unbewusst zu stark dran gezogen, mal mag ich auf das Kabel getreten sein...
Es nervt so sehr, bei einer Bewegung irgendwo hängen bleiben zu können. Drauf treten zu können. Es unter dem Arm einklemmen zu können.
Habt ihr irgend eine Lösung, wie man ein echtes Kabel (aktuell hat mein Kopfhörer Spiralkabel) so anbringen kann, dass das endlich nicht mehr hängen bleibt?
Danke und liebe Grüße!
Ich habe meinen geliebten Kopfhörer sehr verletzt. Ich hatte einfach in meinem "Heimstudio" keine Kontrolle über das Kabel, sprich: Ich habe mal unbewusst zu stark dran gezogen, mal mag ich auf das Kabel getreten sein...
Es nervt so sehr, bei einer Bewegung irgendwo hängen bleiben zu können. Drauf treten zu können. Es unter dem Arm einklemmen zu können.
Habt ihr irgend eine Lösung, wie man ein echtes Kabel (aktuell hat mein Kopfhörer Spiralkabel) so anbringen kann, dass das endlich nicht mehr hängen bleibt?
Danke und liebe Grüße!
könnte ich höchstens empfehlen, erstens beim Kopfhörerkauf darauf zu achten, daß das Kabel als Ersatzteil erhältlich ist und zweitens mögliche "Reißstellen" entschärfen. Will heißen: Wenn Du im Kabel hängenbleibst und der Stecker wird seitlich belastet (z. B. KH-Anschluß auf der Oberseite des Mixers...), könntest Du eine kurze Klinke-Klinke-Verlängerung zwischenschalten. Wenn Du dann am Kabel reißt, ziehst Du "nur" die Klinkenverbindung auseinander (es sei denn, es wären verrastende Klinkenbuchsen...) Und schmeiß' das Spiralkabel weg, die Dinger sind meist viel zu kurz, was sie durch ihre Dehnbarkeit angeblich kompensieren, aber dann kommen sie gleichzeitig unter Spannung und belasten je nachdem den Stecker wieder seitlich. Und man fegt gerade mit Spiralkabeln gerne Sachen vom Tisch...