
Alberto SEIDEL
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 10.06.24
- Registriert
- 15.10.12
- Beiträge
- 32
- Kekse
- 44
Hallo liebe Freunde!
Mein Name ist Alberto und ich bin Anfänger. Schöne Grüesse.
Ich wollte euch die alten Todeschinis vorstellen.
Hier im Brasilien gabt es auch schon bis etwa 34 Akkordeon-Hersteller. Heute sind es nur noch 3.
Aber einer diese Hersteller ist eine Legende. Acordeões Todeschi von Luiz Matheus Todeschini.
1er Beispiel, eine Todeschini Super 8: http://www.youtube.com/watch?v=3pVHg_Joko8 - ca. 1957
2er Beispiel, eine Todeschini Super 6: http://www.youtube.com/watch?v=5Evt-18zNtg - aus 1961
Die Marke Todeschini gibt es wieder in Brasilien, aber hat eigendlich nichts mehr mit den alten zu tun. Es sind einfach Giulietti Akkordeons aus Italien die hier zusammengebaut werden.
Habe noch viel von diese Akkordeons zu sprechen, aber erst möchte ich von euch Kollegen eine Meinung über den Klang dieser Akkordeons.
Tschüss, und entschuldigung meine Schreibfehler.
Mein Name ist Alberto und ich bin Anfänger. Schöne Grüesse.
Ich wollte euch die alten Todeschinis vorstellen.
Hier im Brasilien gabt es auch schon bis etwa 34 Akkordeon-Hersteller. Heute sind es nur noch 3.
Aber einer diese Hersteller ist eine Legende. Acordeões Todeschi von Luiz Matheus Todeschini.
1er Beispiel, eine Todeschini Super 8: http://www.youtube.com/watch?v=3pVHg_Joko8 - ca. 1957
2er Beispiel, eine Todeschini Super 6: http://www.youtube.com/watch?v=5Evt-18zNtg - aus 1961
Die Marke Todeschini gibt es wieder in Brasilien, aber hat eigendlich nichts mehr mit den alten zu tun. Es sind einfach Giulietti Akkordeons aus Italien die hier zusammengebaut werden.
Habe noch viel von diese Akkordeons zu sprechen, aber erst möchte ich von euch Kollegen eine Meinung über den Klang dieser Akkordeons.
Tschüss, und entschuldigung meine Schreibfehler.
- Eigenschaft