
LP1959
Registrierter Benutzer
Habe günstig bei Kleinanzeigen eine Tonepros Brigde und Stoptailpiece erstanden. Leider scheint der Vorbesitzer die Kerben nachgekerbt zu haben und das sieht nicht gerade glatt und smooth aus 
Hab sie noch nicht eingebaut aber allein wie das aussieht glaube ich nicht das das der Weisheit letzter Schluss sein kann.
Aber auf dem Stoptailpiece steht Tonepros By Gotho und wenn man sich die Gotoh Bridges anschaut sehen die haargenau aus wie die Tonepros auch mit Muttern womit die arretier Schrauben versehen sind.
Das lässt für mich den Schluss zu das Tonepros das selbe ist wie Gotho nur das eben noch die Löcher für die "Locking" madenschrauben gebort wurden.
Wenn das der Fall ist verstehe ich zum einen den Hype für Tonepros nicht mehr so ganz und finde es schon fast frech wenn ich bedenke eine Gotho Bridge kostet 23€ und die Tonepros 54€ nur wegen zwei Löchern und madenschrauben.
Auf der anderen Seite könnte ich doch jetzt einfach eine Gotoh Bridge kaufen und die Sättelchen die bei mir verhunzt sind ausbauen und in die Tonepros Bridge reinschrauben?
Das müsste doch passen oder?
Hab sie noch nicht eingebaut aber allein wie das aussieht glaube ich nicht das das der Weisheit letzter Schluss sein kann.
Aber auf dem Stoptailpiece steht Tonepros By Gotho und wenn man sich die Gotoh Bridges anschaut sehen die haargenau aus wie die Tonepros auch mit Muttern womit die arretier Schrauben versehen sind.
Das lässt für mich den Schluss zu das Tonepros das selbe ist wie Gotho nur das eben noch die Löcher für die "Locking" madenschrauben gebort wurden.
Wenn das der Fall ist verstehe ich zum einen den Hype für Tonepros nicht mehr so ganz und finde es schon fast frech wenn ich bedenke eine Gotho Bridge kostet 23€ und die Tonepros 54€ nur wegen zwei Löchern und madenschrauben.
Auf der anderen Seite könnte ich doch jetzt einfach eine Gotoh Bridge kaufen und die Sättelchen die bei mir verhunzt sind ausbauen und in die Tonepros Bridge reinschrauben?
Das müsste doch passen oder?
- Eigenschaft