
Bl@ck
Registrierter Benutzer
Servus hier Tieftöner 
Nach anderthalb Jahren an meinem Tieftöner habe ich mich nun dazu entschlossen: Meine kleine Combo von Warwick (Blue Cab 15.1) muss einer Box + Topteil weichen.
Der Grund mein Bruder hat sein Schlagzeug im Keller stehen, und der frisst mich und meine Combo. Jetzt will ich den Spieß mal umdrehen (bzw den Versuch wagen ^-^).
Ich hab schon im Musikgeschäft meines Vertrauens eine Peavey TVX 410 Box angespielt, mit dem passenden Peavey Tour 450 Topteil. Das ist mir aber zu teuer, bin ja noch ein armer Schüler.
Also das Internet und das Forum hier durchforstet und folgende beiden gefunden:
Gallien Krueger Backline 600:
https://www.thomann.de/de/gallien_krueger_backline_600.htm
Hartke LH-500:
https://www.thomann.de/de/hartke_lh500.htm
Von den Reviews hier haben die beiden mich überzeugt, nur anspielen konnte ich sie noch nicht anspielen.
Falls ich mir eins der beiden Topteile holen sollte, soll es auf jeden Fall erweitert werden:
Ein Rack sollte es noch werden, da ich das Topteil wahrscheinlich öfters Transportieren werd.
Und ein Rack Tuner vom Korg auch noch:
http://www.promusicmannheim.de/KORG-DTR-1000-RACK-TUNER_detail_10677.html?sPartner=12
Ich hab leider garkeine Ahnung von Racks, wäre schön wenn ihr mir da helfen könntet.
Noch zu den Topteil: Welches der beiden sollte ich nehmen, wenn ich gut mit meinem Bro und seinen Drums mithalten will? Musikalisch gehts richtung Billy Talent, aber auch Metal ala In Flames, Korn und später Tool.

Nach anderthalb Jahren an meinem Tieftöner habe ich mich nun dazu entschlossen: Meine kleine Combo von Warwick (Blue Cab 15.1) muss einer Box + Topteil weichen.
Der Grund mein Bruder hat sein Schlagzeug im Keller stehen, und der frisst mich und meine Combo. Jetzt will ich den Spieß mal umdrehen (bzw den Versuch wagen ^-^).
Ich hab schon im Musikgeschäft meines Vertrauens eine Peavey TVX 410 Box angespielt, mit dem passenden Peavey Tour 450 Topteil. Das ist mir aber zu teuer, bin ja noch ein armer Schüler.
Also das Internet und das Forum hier durchforstet und folgende beiden gefunden:
Gallien Krueger Backline 600:
https://www.thomann.de/de/gallien_krueger_backline_600.htm
Hartke LH-500:
https://www.thomann.de/de/hartke_lh500.htm
Von den Reviews hier haben die beiden mich überzeugt, nur anspielen konnte ich sie noch nicht anspielen.
Falls ich mir eins der beiden Topteile holen sollte, soll es auf jeden Fall erweitert werden:
Ein Rack sollte es noch werden, da ich das Topteil wahrscheinlich öfters Transportieren werd.
Und ein Rack Tuner vom Korg auch noch:
http://www.promusicmannheim.de/KORG-DTR-1000-RACK-TUNER_detail_10677.html?sPartner=12
Ich hab leider garkeine Ahnung von Racks, wäre schön wenn ihr mir da helfen könntet.
Noch zu den Topteil: Welches der beiden sollte ich nehmen, wenn ich gut mit meinem Bro und seinen Drums mithalten will? Musikalisch gehts richtung Billy Talent, aber auch Metal ala In Flames, Korn und später Tool.
- Eigenschaft