True Bypass und Status-LED für EHX Micro Synth

  • Ersteller Zorro Zork
  • Erstellt am
Z
Zorro Zork
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.02.23
Registriert
23.06.08
Beiträge
1.587
Kekse
3.285
Hallo,

ich hatte es an anderer Stelle im Board schon probiert, um kein neues Thema öffnen zu müssen, war da aber wohl im falschen Subforum oder was auch immer, es konnte mir keiner helfen....
Es geht darum, meinen Micro Synthesizer auf True-Bypass und Status-LED um zu modden. Ich habe da einiges im Netz recherchiert, die Quellen sind aber eher mau und teils widersprüchlich. Auf folgende Links bin ich gestoßen:
http://www.talkbass.com/forum/showthread.php?t=315187: Hier gibt es einen fast richtigen Plan
http://www.ehx.com/forums/viewthread/117/P15/ Hier wird der Plan aus dem Talkbass-Forum kommentiert und als falsch entlarvt
http://modman.blogdrive.com/archive/42.html Hier haben alle Kabel andere Farben, als bei meinem und die in den anderen Links beschriebenen Micro-Synths...

Tja, ist auf jeden Fall ein bisschen kreuz und quer das alles, aus alldem habe ich mir aber jetzt zusammengereimt, das die Schaltung so wie in diesem Bild verändert werden müsste:

attachment.php


Ich will morgen abend den Lötkolben schwingen und das Teil umbauen, wollte aber zur Sicherheit nochmal nachfragen, ob ich das jetzt so stimmt? :confused:
Ich hoffe, irgendwer kennt sich bissel damit aus, ist ja doch ein eher seltenes Gerät...

Danke allen Interessierten und Helfern! :great:
 
Eigenschaft
 

Anhänge

  • EHXMSTB-2.png
    EHXMSTB-2.png
    95,8 KB · Aufrufe: 751
Du hast n Microsynth.. DU ARSCH! :D Absolut geiler Effekt. Aber halt n bissl teuer.... Sonst hätt ich auch einen.

In und Out - Zweig sehen schonmal gut aus. Warum das Grüne Kabel rausgeworfen wird, mußte mal rausfinden..

http://www.harpamps.com/schematics/gsynth1.pdf
http://www.harpamps.com/schematics/gsynth2.pdf

Geht wahrscheinlich nach dem Input-Buffer zum Fußschalter - Leitung (1) zwischen den beiden Dokumenten.

Die LED-Stromversorgung is irgendwie schlecht nachvollziehbar... Da wüd ich mir eher den Strom direkt an der power input-Buchse holen, mit nem passenden Vorwiderstand.

EDIT: Habs nu verstanden, die LED ist bis jetzt ne reine Power-LED.. dann geht das prima, so wies auf deinem Diagramm beschrieben ist.

Gruß Bernhard

P.S. : Jegliche Beschimpfungen in diesem Post sind Bezeugungen kollegialen Respekts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Bernhard,

danke für deine Beschimpfung, ich fühle mich sehr geehrt. :D Dank dir auch für dein Feedback zu meiner Zeichnung, ich habe den Micro Synthesizer gestern umgelötet und kann sicher sagen, das das so funktioniert. An alle Mitleser noch: Es handelt sich um eine Modifikation für den alten MS im Faltblechgehäuse, nicht die XO-Version (keine Ahnung, wie die aufgebaut ist...) und JA: DER MICRO SYNTHESIZER IST EIN ABSOLUT GEILER EFFEKT! :D

Gebrauchte Exemplare der alten Version sind übrigens hin und wieder für so um die 150,- in der Bucht. Der Preis für diese schon recht großen Kisten ist irgendwie gesunken, seit es die kleinen Neuen gibt. Passt mir gut, weil der neue doof aussieht ;)

Bis denne
 
ACHTUNG: den Micro Synth auf True Bypass um zurüsten ist NICHT empfehlenswert, da er dann übersteuert. :bad:
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben