
BumTac
Helpful & Friendly User
Sehr versehrte Mitschlagwerker,
ich habe heute eine für mich gänzlich unerwartete Erfahrung gemacht und ersuche untertänigst Euren fachlichen Rat!
Schon seit Monaten liegt ein Pearl Teppich in meiner Snaretasche, den ich heute abend vor der Probe mal spaßeshalber unter meine Schnarre gespannt habe. Er ist genauso breit wie der "alte", ebenfalls aus Stahl (denke ich) und unterscheidet sich lediglich dadurch, daß er mit Schnüre statt Keflar Band befestigt wird. Na, denke ich, wollen doch mal sehen, ob was dran ist an der häufig gemachten Aussage, daß Schnüre besser sind als das Stückchen Plastik.
Erster spontaner Eindruck war: Die Snare klingt... anders! Keine Ahnung, ob besser, aber irgendwie anders.
Zwei Liedchen später fragt mich der Tastenquetscher, ob ich irgendwas an der Snare gedreht hätte, das Dingen würde ja um Welten besser klingen, als vorher schon!
Und in der Tat, mittlerweise war auch ich der Meinung, daß meine geliebte Schoenberger nochmals zugelegt hat, unglaublich viel Druck, mehr Körper und noch runder.
Wohlgemerkt, ich habe nicht um einen jota an einem Schräubchen gedreht!
Und jetzt Ihr! Warum zum Geier klingt die Snare überhaupt anders, ich kann ja noch glauben, daß ein anderer Teppich das Anspracheverhalten ändert, aber warum verändert er den klanglichen Charakter?
Ich bin ratlos (allerdings auch irgendwie begeistert) und möchte einfach nur kapieren, was da vor sich geht.
Herzlichen Dank für jede sachliche und ernstgemeinte Antwort!
Euer ergebener BumTac
ich habe heute eine für mich gänzlich unerwartete Erfahrung gemacht und ersuche untertänigst Euren fachlichen Rat!
Schon seit Monaten liegt ein Pearl Teppich in meiner Snaretasche, den ich heute abend vor der Probe mal spaßeshalber unter meine Schnarre gespannt habe. Er ist genauso breit wie der "alte", ebenfalls aus Stahl (denke ich) und unterscheidet sich lediglich dadurch, daß er mit Schnüre statt Keflar Band befestigt wird. Na, denke ich, wollen doch mal sehen, ob was dran ist an der häufig gemachten Aussage, daß Schnüre besser sind als das Stückchen Plastik.
Erster spontaner Eindruck war: Die Snare klingt... anders! Keine Ahnung, ob besser, aber irgendwie anders.
Zwei Liedchen später fragt mich der Tastenquetscher, ob ich irgendwas an der Snare gedreht hätte, das Dingen würde ja um Welten besser klingen, als vorher schon!
Und in der Tat, mittlerweise war auch ich der Meinung, daß meine geliebte Schoenberger nochmals zugelegt hat, unglaublich viel Druck, mehr Körper und noch runder.
Wohlgemerkt, ich habe nicht um einen jota an einem Schräubchen gedreht!
Und jetzt Ihr! Warum zum Geier klingt die Snare überhaupt anders, ich kann ja noch glauben, daß ein anderer Teppich das Anspracheverhalten ändert, aber warum verändert er den klanglichen Charakter?
Ich bin ratlos (allerdings auch irgendwie begeistert) und möchte einfach nur kapieren, was da vor sich geht.
Herzlichen Dank für jede sachliche und ernstgemeinte Antwort!
Euer ergebener BumTac
- Eigenschaft