Unterschied Ibanez rg350 und rg420

  • Ersteller romchik
  • Erstellt am
R
romchik
Guest
Hi leute

bin neu hier und hab auch schon direkt mal eine frage, da ich es über die sufu und bei google nichts genaueres gefunden habe.

Ich habe vor paar monaten eine ibanez rg350 + effektgerät (rp70) gekauft bei meinem vertrauensladen und bin sehr zufrieden damit.
Nun habe ich gesehen, dass die eine ibanez rg420 auf lager haben und er meinte, dass ich es gegen einen kleinen aufpreis umtauschen könnte, sofern die 350 noch so ist wie beim kauf (und das ist sie noch).

Meine frage ist nun wie gesagt, was der unterschied zwischen diesen gitarren ist und ob es sich lohnen würde.
Mir gefallen sie beide sehr, auch von der bespielbarkeit aber die 420er gefällt mir nen tick besser.

Das hier ist die 420er:
https://www.musiker-board.de/vb/newthread.php?do=newthread&f=9

Und das hier ist meine jetzige:
http://www.migeli.ch/personal/Guitar pages/ibanez_rg350exbk.jpg

Vielen dank schonmal für die antworten :)
 
Eigenschaft
 
Die 420er ist ein neuer Thread?;)
 
Absint hat schlichtweg gemeint, dass du statt der RG420 den Link zu "neues Thread erstellen" gesetzt hast.

Könnte man natürlich gleich sagen, wär natürlich zu einfach, Rätselraten ist schöner....

Also das auffälligste ist natürlich das Aussehen, dass sie nur 2 Humbucker hat, welche zwar Ibanez-hauseigen sind, aber besser als die in der RG350.
Musst halt du wissen, ob du ohne den Singlecoil in deiner zurechtkommst.
Hier die richtige Gitarre

Sie kommt halt in zwei Designs daher, der Hals, das Vibratosystem und damit das Spielgefühl dürften das gleiche sein.
Kannst ja mal anspielen gehen, Blindkauf ist nie zu empfehlen.

Gruß, Max
 
ups sorry wegen dem bild...passiert, wenn man zu schnell copy & pastet^^

@basslayer
danke für die schnelle antwort.
Da ich ja noch relativ neu bin bei der sache (erst 1 jahr dabei und vor kurzem mit unterricht angefangen) könntest du mir vllt das mit dem single coil erklärn evtl :/

Ich weiß ich könnte auch meinem lehrer fragen aber hab den erst am donnerstag wieder^^

p.s. Ich habe mich für das spinnennetz modell entschieden, falls ich sie mir holen sollte.

Das da bin ich mit meiner jetzigen rg350:
http://www.youtube.com/watch?v=pvOM8gOqkmQ

Ich werde aber natürlich auch beides im laden spielen um selber unterschiede zu merken.
 
So, ich nochmal :D (Übrigens gut, dass du mit einem Backingtrack spielst)

Also, du hast ja drei Tonabnehmer in deiner Gitarre, zur Brücke hin einen Humbucker, und am Hals auch einen. Zwischen den beiden ist einer, der nur eine Spulenreihe hat, ein Singlecoil, die beiden Typen unterscheiden sich in Klang, Ansprache usw.

In deiner Gitarre, der RG 350 hast du halt drei Tonabnehmer, in der RG 420 sind nur 2 Humbucker, was aber normalerweise reicht, außer du nutzt deine jetzige (RG 350) für Blues u.ä., da sind Singlecoils gut für geeignet.

Alles Geschmackssache. Manche Leute stört zum Beispiel der Singlecoil beim Anschlagen.


Max
 
Danke!

Ich werde dann kommende woche beides mal auf herz und nieren prüfen und mal sehen was mir besser gefällt.

p.s.: Übrigens Absint...ich hab grad gesehen, dass du aus marburg bist.
Ich gehe dort zur schule ;)
 
Na dann mal viel Spaß !
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben