
Imagination972
Registrierter Benutzer
Wunderschönen guten Tag Euch. 
Ich hät mal eine Frage (SuFu wurde benutzt, nichts Relevantes gefunden),
was ist die beste Methode sein Up- und Downstrokes Spiel zu optimieren im Punkto Konstanz und Geschwindigkeit?
Nach ca. 3 Jahren hab ich da noch ein paar Macken, Selbststudium halt.
Wenn ihr nicht wisst, was ich meine:
Die Ärzte - Schlimm präsentiert das, was ich meine, in größter Form.
Intro-Schema (Rhythmus Gitarre), sowie die Vers-Parts im Up-/Downstrokes sind für mich schon grenzenhaft, da eben Defiziete in dem Bereich vorhanden sind.
Probleme hierbei speziell, dass Tempo bzw. vorallem die Sauberkeit des Spielens aufrecht zu erhalten.
Gibt es dazu effiziente Übungen, wie man das trainieren sollte?
Vielen Dank im Vorraus.
// Edit:
Übrigens auch der cleane Teil von Die Ärzte - Langweilig ist für mich nahezu phänomenal gespielt und für micht ist FU einfach der (Rhythmus-)Gott in dieser Technik (Der extrem schnelle Wechsel zwischen Palm-Mute und normalem Anschlag + derartiges Rhythmusgefühl. Gibt es hierfür eine genauere Bezeichnung des Spielstils? ).
Ich hät mal eine Frage (SuFu wurde benutzt, nichts Relevantes gefunden),
was ist die beste Methode sein Up- und Downstrokes Spiel zu optimieren im Punkto Konstanz und Geschwindigkeit?
Nach ca. 3 Jahren hab ich da noch ein paar Macken, Selbststudium halt.
Wenn ihr nicht wisst, was ich meine:
Die Ärzte - Schlimm präsentiert das, was ich meine, in größter Form.
Intro-Schema (Rhythmus Gitarre), sowie die Vers-Parts im Up-/Downstrokes sind für mich schon grenzenhaft, da eben Defiziete in dem Bereich vorhanden sind.
Probleme hierbei speziell, dass Tempo bzw. vorallem die Sauberkeit des Spielens aufrecht zu erhalten.
Gibt es dazu effiziente Übungen, wie man das trainieren sollte?
Vielen Dank im Vorraus.

// Edit:
Übrigens auch der cleane Teil von Die Ärzte - Langweilig ist für mich nahezu phänomenal gespielt und für micht ist FU einfach der (Rhythmus-)Gott in dieser Technik (Der extrem schnelle Wechsel zwischen Palm-Mute und normalem Anschlag + derartiges Rhythmusgefühl. Gibt es hierfür eine genauere Bezeichnung des Spielstils? ).
- Eigenschaft