
strep-it-us
Registrierter Benutzer
Hallo!
Es ist ja hier ein bekanntes Problem dass viele User anscheinend die Regeln nicht durchlesen können oder zu faul sind dies zu tun. Manche sind auch einfach desorientiert in diesem großen Forum und begehen dann, nicht mal absichtlich, Regelverstöße, indem sie einfach irgendwo posten wo es nicht hingehört.
Ich habe eine Zeit lang ein Browsergame ("Mind of the White Dragon 2"
) gespielt wo dieses Problem zwar nicht gelöst aber sehr gut bekämpft wurde. Einer der Admins in der Community hat mir damals schon gesagt dass sich seit Einführung dieser Maßnahmen eine deutlich erkennbare Wirkung gezeigt hat.
Die beiden Ideen möchte ich hier mal kurz vorstellen:
1. Zufallsfragen für neu angemeldete User
Leute die neu im Forum sind bekommen bei den ersten 10 Logins Multiple-Choice-Fragen gestellt. Beispiel:
Du willst eine Gitarre kaufen und fährst morgen in ein Musikgeschäft und willst vorher wissen welche Gitarre die anderen dir empfehlen würden. Welcher Threadtitel ist am sinnvollsten?
a. [Gitarrenkauf] Bitte Reinschauen, wichtig! Brauche Antwort bis morgen!!!
b. [Kaufberatung] Rock-Gitarre für Anfänger bis 300 € (Fender oder Yamaha)
c. Was soll ich antesten?
Gespickt werden darf bei Bedarf in den entsprechenden Forenregeln. Man kann sich erst einloggen wenn man die Frage richtig beantwortet hat.
Spezifisch für dieses Board hier würde gegen diese Maßnahme der Programmieraufwand sprechen sowie die Tatsache dass man damit Anfänger vergraulen könnte.
2. Regel-Quiz/Schnitzeljagd als Strafaufgabe für User
Diese Maßnahme halte ich hier für das Board für wesentlich besser realisierbar. Es wird ein Fragenkatalog ausgearbeitet mit generellen Fragen zu Forenregeln, Signaturen, Forenstruktur, Threadtiteln, Flohmarkt usw.usw.
Wenn ein User auffällig unfähig scheint sich im Board zurechtzufinden oder die Regeln zu verstehen bekommt er diese Fragen als allgemeine Strafaufgabe. Die Antworten sind nur die Buchstaben der einzelnen Lösungen der Multiple-Choice-Aufgaben und lassen sich dementsprechend einfach von jemandem kontrollieren.
Durch das richtige Beantworten der Fragen kann ein User Verwarnungspunkte abbauen, sich entsperren lassen oder Ähnliches. Man kann sogar mehrere Fragekataloge erstellen und diese dann dem User in Abhängigkeit von seinem "Vergehen" geben (Regelverstoß im Flohmarkt --> Quiz zu den Flohmarktregeln).
Was haltet ihr davon?
Es ist ja hier ein bekanntes Problem dass viele User anscheinend die Regeln nicht durchlesen können oder zu faul sind dies zu tun. Manche sind auch einfach desorientiert in diesem großen Forum und begehen dann, nicht mal absichtlich, Regelverstöße, indem sie einfach irgendwo posten wo es nicht hingehört.
Ich habe eine Zeit lang ein Browsergame ("Mind of the White Dragon 2"

Die beiden Ideen möchte ich hier mal kurz vorstellen:
1. Zufallsfragen für neu angemeldete User
Leute die neu im Forum sind bekommen bei den ersten 10 Logins Multiple-Choice-Fragen gestellt. Beispiel:
Du willst eine Gitarre kaufen und fährst morgen in ein Musikgeschäft und willst vorher wissen welche Gitarre die anderen dir empfehlen würden. Welcher Threadtitel ist am sinnvollsten?
a. [Gitarrenkauf] Bitte Reinschauen, wichtig! Brauche Antwort bis morgen!!!
b. [Kaufberatung] Rock-Gitarre für Anfänger bis 300 € (Fender oder Yamaha)
c. Was soll ich antesten?
Gespickt werden darf bei Bedarf in den entsprechenden Forenregeln. Man kann sich erst einloggen wenn man die Frage richtig beantwortet hat.
Spezifisch für dieses Board hier würde gegen diese Maßnahme der Programmieraufwand sprechen sowie die Tatsache dass man damit Anfänger vergraulen könnte.
2. Regel-Quiz/Schnitzeljagd als Strafaufgabe für User
Diese Maßnahme halte ich hier für das Board für wesentlich besser realisierbar. Es wird ein Fragenkatalog ausgearbeitet mit generellen Fragen zu Forenregeln, Signaturen, Forenstruktur, Threadtiteln, Flohmarkt usw.usw.
Wenn ein User auffällig unfähig scheint sich im Board zurechtzufinden oder die Regeln zu verstehen bekommt er diese Fragen als allgemeine Strafaufgabe. Die Antworten sind nur die Buchstaben der einzelnen Lösungen der Multiple-Choice-Aufgaben und lassen sich dementsprechend einfach von jemandem kontrollieren.
Durch das richtige Beantworten der Fragen kann ein User Verwarnungspunkte abbauen, sich entsperren lassen oder Ähnliches. Man kann sogar mehrere Fragekataloge erstellen und diese dann dem User in Abhängigkeit von seinem "Vergehen" geben (Regelverstoß im Flohmarkt --> Quiz zu den Flohmarktregeln).
Was haltet ihr davon?
- Eigenschaft