
Tinu_CH
Registrierter Benutzer
Hello!
Ich hab grad ne ziemlich gut erhaltene 97' Universe auf dem Arbeitstisch und möchte dem schönen Ding alle Kratzer austreiben
Der Gitarrentech in meiner Nähe hat mir email-Farbe und Sekundenkleber empfohlen, das klappt auch super. Ich soll den Sekundenkleber ein bisschen über den Dong rausschauen lassen und grob mit der Ziehklinge bearbeiten.
Aber würde da nicht einfach extreem feines Sandpapier reichen? Ich möchte die GESAMTE gitarre (inkl. Schadenstellen) abschleifen, um auch kleinste Kratzer wegzubekommen. Was für eine Körnung brauch ich da, damit der Glanz erhalten bleibt? Ich hab mal 12'000 gehört - gibts das überhaupt, so feines Sandpapier???
und gibt es noch Alternativen zum "Komplettschleifen"?
Mein erklärtes Ziel ist es, die Gitarre wie neu aussehen zu lassen... Sind das vielleicht etwas zu hohe Ansprüche?
Danke für zahlreiche Antworten -
mfg Tinu
Ich hab grad ne ziemlich gut erhaltene 97' Universe auf dem Arbeitstisch und möchte dem schönen Ding alle Kratzer austreiben

Der Gitarrentech in meiner Nähe hat mir email-Farbe und Sekundenkleber empfohlen, das klappt auch super. Ich soll den Sekundenkleber ein bisschen über den Dong rausschauen lassen und grob mit der Ziehklinge bearbeiten.
Aber würde da nicht einfach extreem feines Sandpapier reichen? Ich möchte die GESAMTE gitarre (inkl. Schadenstellen) abschleifen, um auch kleinste Kratzer wegzubekommen. Was für eine Körnung brauch ich da, damit der Glanz erhalten bleibt? Ich hab mal 12'000 gehört - gibts das überhaupt, so feines Sandpapier???
und gibt es noch Alternativen zum "Komplettschleifen"?
Mein erklärtes Ziel ist es, die Gitarre wie neu aussehen zu lassen... Sind das vielleicht etwas zu hohe Ansprüche?
Danke für zahlreiche Antworten -

mfg Tinu
- Eigenschaft