Variax + Pod X3 Live oder VG-99

  • Ersteller nightmarevs
  • Erstellt am
N
nightmarevs
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
29.01.13
Registriert
01.10.08
Beiträge
97
Kekse
125
Abend,
ich bin momentan am überlegen den Schritt ins Modelling zu wagen, aber bin unschlüssig über das System, deshalb habe ich einige Fragen:

Sind die Gitarrensimulationen beim VG-99 wirklich so viel schlechter wie bei der Variax wie oft geschrieben wird (speziell die Akustikmodelle)?

Ist es bei der Variax auch möglich alle E-Gitarren als 12 String zu simulieren?

Gibt es bei der Variax ähnlich wie beim VG-99 eine Piezo Simulation für E-Gitarren?

und zu guter letzt:

Hinken die Ampsimulationen des VG-99 denen des Pod X3 hörbar nach?

Danke im voraus für die Antworten
nightmarevs
 
Eigenschaft
 
Schau dich doch mal nach dem Axe-FX von Fractal Audio um (www.g66.eu). Bin nach GT8 und Pod X3Live froh, das Teil zu besitzen ...
 
mag sein das das Axe FX ein gutes Stück besser ist als der Rest aber für mich ist es zu teuer und auserdem fehlen mir da die Gitarren Models
 
Hat jemand vllt. mal Erfahrungen mit beiden Systemen gemacht und kann die ein bisschen vergleichen?
 
Ich denke die Frage ist wie weit man mit den Amps alleine schon kommt. Mir bspw. gefallen die Boss/Roland Ampsims nicht so, da würden es Simulationen von Gitarren nicht mehr retten. Höchstens wenn man mal Bass oder was exotisches damit spielen möchte!?
Ich würde vorallem auf grund der Ampsims entscheiden, da man dort klanglich schon viel rausholen kann, auch in Richtung Attack, Frequenzspektrum, etc. Zudem gibt es ja noch EQs, etc. _Für mich_ wäre hier der Pod vorne, aber das ist natürlich Geschmackssache.

Die Frage ist auch ob man mit der neuen oder alten Variax vergleicht. Ich fand die alte schon nicht schlecht, die neue habe ich persönlich noch nicht gespielt, die Demos im Netz hören sich aber ziemlich gut an. Jedenfalls denke ich auch nicht, dass Roland das viel besser macht.

Der Vorteil an den VG Systemen ist natürlich, dass man seine Lieblingsgitarre behalten kann und selbige "nur" mit einem hexaphonischen Tonabnehmer ausstatten muss. Die günstigeren Variaxes (?) von früher fühlten sich jedenfalls recht billig an, das würde natürlich wegfallen wenn man das VG99 nutzt.

Viele Grüße,
Florian
 
Die Variax ist hingegen z.B. im Vetta voll integrierbar, ist das beim X3 Live auch so?
 
Die Variax ist hingegen z.B. im Vetta voll integrierbar, ist das beim X3 Live auch so?
Im Sinne: Variax Preset schaltet zusammen mit Pod Preset? Dann ja. Gut erkennbar immer an der RJ45 (müsste es sein?!) Buchse auf der Stirnseite der Geräte. Das war beim XT Live auch schon so.

Viele Grüße,
Florian
 
Hat jemand vllt. mal Erfahrungen mit beiden Systemen gemacht und kann die ein bisschen vergleichen?

Vom Prinzip her Ja, aber mir fehlt gerade die Zeit für aussagekräftige Vergleiche / Sound-Samples.

Sind die Gitarrensimulationen beim VG-99 wirklich so viel schlechter wie bei der Variax wie oft geschrieben wird (speziell die Akustikmodelle)?

Wer sagt das? :gruebel: Kann ich nicht bestätigen, du hast halt andere Einstellmöglichkeiten. Und Akustik ist immer auch Geschmackssache.;) VG99 bietet beispielsweise auch Nylon an, was die Variax nicht hat. Für mich persönlich ein großer Pluspunkt wenn man flexibler sein muss.

Ist es bei der Variax auch möglich alle E-Gitarren als 12 String zu simulieren?
Nein.

Gibt es bei der Variax ähnlich wie beim VG-99 eine Piezo Simulation für E-Gitarren?
Nein. Was meinst du Piezo Simulation?

und zu guter letzt:
Hinken die Ampsimulationen des VG-99 denen des Pod X3 hörbar nach?

Es gibt sicher Unterschiede, aber ich denke eher, das ist Geschmackssache und eine Frage des Anspruches. Der Normalhörer im Publikum hört jedenfalls nicht die Unterschiede. Grundvoraussetzung ist aber, dass du dir genug Zeit nimmst um jeweils die optimale Einstellung zu erreichen.

Nebenbei: Du kannst ja auch den GK3 an die Variax klemmen und hast beides auf einmal. :D
Mich hat zb beim VG99 geärgert, dass du zwar prinzipiell zwei Kanäle hast, aber dass du aber nicht zwei unterschiedliche Eingänge diesen Kanälen zuordnen kannst.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben