
mnemo
Registrierter Benutzer
Hab grad wieder exzessiv Bass gespielt und hab noch ne menge Gitarrenplektren ausprobiert. Die meisten sind schei ße.
Testet mal die "Butterfly Flex Oversize SST Picks"! Die sind für BAss der Hammer. Überhaupt fast kein Anschlagsgeräusch und sehr warm und trotzdem differnezierter Sound! Vor allem bei Pickingsachen(z.B. bei "Metallica My friend of misery" oder "Guitardoodle").
Sonst spiele ich auch bei Rockigen Downstrokezeugsel die "Kasho No. 5L (Imasukoshi)", haben zwar etwas mehr Anschlagsgeräusch als die Butterflys, aber haben dafür ein schönes Klacken.
Bei Bässen merkt man noch krasser die Soundunterschiede, die verschiedene Plektren an den Tag legen, als bei Gitarren. Die Spitzen Plektren, die ich für Gitarre verwende hören sich an, als ob man an den Saiten rumslidet. Hätte ich ehrlich gesagt nicht gedacht.
Was spielt ihr so für Picks? Auch Oversize oder die 351er, also Normalform?
Testet mal die "Butterfly Flex Oversize SST Picks"! Die sind für BAss der Hammer. Überhaupt fast kein Anschlagsgeräusch und sehr warm und trotzdem differnezierter Sound! Vor allem bei Pickingsachen(z.B. bei "Metallica My friend of misery" oder "Guitardoodle").
Sonst spiele ich auch bei Rockigen Downstrokezeugsel die "Kasho No. 5L (Imasukoshi)", haben zwar etwas mehr Anschlagsgeräusch als die Butterflys, aber haben dafür ein schönes Klacken.
Bei Bässen merkt man noch krasser die Soundunterschiede, die verschiedene Plektren an den Tag legen, als bei Gitarren. Die Spitzen Plektren, die ich für Gitarre verwende hören sich an, als ob man an den Saiten rumslidet. Hätte ich ehrlich gesagt nicht gedacht.
Was spielt ihr so für Picks? Auch Oversize oder die 351er, also Normalform?
- Eigenschaft