Verstärker bis 500€ für PostRock/ Ambient(/ Metalcore) - Gigtauglich

  • Ersteller JewishLoveJuice
  • Erstellt am
J
JewishLoveJuice
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.03.22
Registriert
20.03.14
Beiträge
28
Kekse
0
Moin!

Ich bin auf der Suche nach 'nem Verstärker für Post-Rock/ Ambient und ggf. noch bisschen Metalcore Geschichten.

Ich besitze eine ESP LTD EC-200QM und diverse Bodeneffekte (Delay, Reverb, Distortion/ Overdrive, Volume, Tuner) - wo auch noch viele dazu kommen und bin auf der Suche nach einem passenden Amp, am besten zwei Kanäle für Clean und Overdrive mit Fußschaltung.
Gigtauglich wäre auch nett. =)

Ich kenne mich leider gar nicht mit den ganzen verschiedenen Amps aus.

Habe hier ein leider kaputten VOX AD30VT stehen, der nur noch am knirschen ist. (soweit ich mich noch erinnern kann, ist die Röhre Schrott. Bin mir nicht ganz sicher.)
Hatte mit dem damals eher Metal gespielt und fand den ganz nett.

Mein Fokus liegt aber auch eher in Atmosphärischen Geschichten und Old School Overdrive. Dennoch kommen manchmal noch New School Metalcore Distortion Sachen dazu.

Irgendwelche Empfehlungen? =)

LG!

EDIT:

Was mir noch einfällt. Falls das wichtig ist.
Ich möchte gerne auch Sachen mit Logic bzw. Ableton aufnehmen.
Falls es "kompatible" Verstärker gibt, wo man nicht noch Mikros etc. kaufen muss, wäre ganz nett zu wissen.
Sofern der Sound darunter nicht leidet.

Aso und ich Spiele Drop D hauptsächlich. Schau mir aber Drop C in Zukunft mal an.
 
Eigenschaft
 
Zuletzt bearbeitet:
Laney Ironheart Studio fürs Homerecording und nicht all zu heftige Proben. Bei Gigs mehr als genug wenn abgenommen wird ;)
 
Hey! Danke für Deine Antwort schonmal.

Also die YouTube Reviews bezüglich des Laney Ironheart IRT-Studio klingen schon mal echt schön!

Gibt es in dem Bereich, sprich Recording allerdings auch klassische Amps, oder sind das dann immer nur Preamps?
(natürlich die für mein Bereich dann auch gut geeignet sind)

Weil ich hab irgendwie Angst, dass wenn man die Gitarre über Lautsprecher spielen lässt, zuhause oder bei Gigs, dass der klassische Gitarrensound Flöten geht.

Sorry, bin wie gesagt echt totaler Noob in dem Bereich. Aber so Sache wie "Emulieren" etc. machen mir dann immer leichte Angst. :p
 
Das Teil hat immernoch ne echte Endstufe und lässt sich ganz klassisch an ner Gitarrenbox betreiben, das ganze USB Recording Zeug ist Bonus und muss nicht benutzt werden. Das Top ist halt sehr transportabel und flexibel.
 
Gebauchter Marshall JCM 900 oder JCM 2000 Combo. :)


http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...l-reverb-roehrenverstaerker/359595257-74-7244






http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/marshall-jcm-900-hi-gain-master-volume/361217022-74-18652

$_72.JPG





http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...l-tubeamp-jcm-2000-dsl-401/359407442-74-16432

$_72.JPG





http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/marshall-jcm-2000-dsl-401-wie-neu!!!/362877867-74-1886

$_72.JPG






HTH
:hat:
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben