Verstärktes Singlecoil-Brummen

  • Ersteller Kid Shelleen
  • Erstellt am
Kid Shelleen
Kid Shelleen
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.10.08
Registriert
07.10.08
Beiträge
45
Kekse
31
Hallo!


ich habe bei meiner Squier Buellet einen Holzklotz hinter das Tremolo geklemmt, weil dadurch das Sustain besser wird. Nachdem ich das gemacht habe, brummen die Singlecoils um die Hälfte lauter. Ich habe das Massekabel kontrolliert, das ja unten im Tremolosystem angelötet ist, es sitzt fest dran. Plötzlich sind alle Schrauben magnetisch, und die SCs haben eine ungeheure Rückkoplung, sie pfeifen was das Zeug hält.
Kann das sein, dass das daran lag, dass ich die Gitarre beim Klotzen auf den Schoss gelegt habe, und die Seiten mit den Magneten in Berührung kamen, denn plötzlich ist alles magnetisch, der Schraubenzieher klebt geradezu daran, was vorher nicht der Fall war, auch höre ich plötzlich so eine Art Weidezaungerät ticken. Wird das jetzt eine Spionageklampfe?:D
Ich meine es sind sowieso vom Werk her nur 3.- € SCs drin, aber so gebrummt hat sie bisher noch nicht. Ich habe doch bloß einen Klotz eingesetzt, und der ist aus Holz, das kann doch nicht daran liegen.
Im Moment kann ich sie nur noch angezerrt oder Clean spielen, alles andere ist der reinste Wahnsinn. Warum koppelt und brummt sie plötzlich wie verrückt, woran kann das liegen?
Für einen guten Rat wäre ich euch dankbar.

Ach ja, Kabel habe ich auch schon getauscht und kontrolliert, die sind ok.

LG Kid:)
 
Eigenschaft
 
Hmmm das ist wirklich sehr seltsam!
Also daran, dass die Saiten die SCs berührst haben liegts sicher nicht. An dem Klotz aber eig auch nicht, denn Holz leitet ja bekanntlich keinen Strom (außer er ist naß, aber das denk ich mal kann man ausschließen;))!
Alle Kabel hast du auch kontrolliert..hmm..echt blöd!
Hast du den Klotz mal entfernt und danach geschaut ob es immernoch brummt? Aber wie gesagt daran kann es normal nicht liegen.
Das mit dem Knacken etc. häng die Klampfe doch mal an einen anderen Amp, vielleicht hat der ja gerade in diesem Moment zufälligerweise irgend einen Schaden (unabhängig von der Gitarre). Das wäre meine plausibleste Erklärung!
 
keine Ahnung, aber sind durch Deine Holzklotz-Aktion jetzt evt. die Saiten näher an die SC-PUs ran gerückt?

Stefan
 
Also, ich habe mal die beiden anderen Gitarren an den Amp angeschlossen, und die laufen sauber, aber die haben auch Humbucker. Der Amp ist es also nicht, ich denke es liegt an den billigen SCs die in der Bullet drin sind, die ist ja bekanntlich ein Billigprodukt mit Serienschwankungen. Ist auch nicht weiter schlimm, ich habe für den Sound (Deutschrock) den ich brauche, die anderen zwei, und die sind super. Ich behalte die Bullet dann für Cleansound, und wenn ich mal Kohle habe hole ich mir brummfreie Singlecoils, dann habe ich was Vernünftiges.

Ja, anscheinend wusste hier wohl keiner so richtig was da bei mir vor geht, aber ich wollte auch nur mal fragen ob jemand das Problem kennt.
Vielleicht sollte ich die SC-Kammern mal mit einem Abschirmspray ausspritzen, genannt EMV Lack vielleicht hilft das dann ja. (habe ich jetzt erst gelesen)

Schönen Dank jedenfalls für eure Bemühungen und Antworten.:great:

Gruß Kid
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben