"Victoria Park" . . . by kingbritt & papa2jaja

kingbritt
kingbritt
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.10.25
Registriert
21.05.21
Beiträge
4.927
Kekse
23.324
Ort
Rheingau
Hi,

Musik braucht Inspiration. Der "Victoria Park" ist ein wunderschön angelegter historischer Park in London‘s Osten mit Teichen, Springbrunnen, Tempel-Gebäuden, Spielplätzen, Cafe's und kleinen Gebäude-Bühnen für Künstler aller Art. Auch finden dort größere Konzerte und Festivals statt. Ein volksnaher Park der Begegnungen. Londons Osten ist ein bisschen angesagt/hipster was die Musikszene angeht.

An dem Stück waren wir schon länger dran, nun haben wir es fertiggestellt. :)
Wir waren geneigt das Stück an anderer Stelle zu posten, aber wegen der doch überwiegenden E-Gitarrenanteile hier.

Gesanglich wird gerappt. :m_sing:

papa eröffnet mit Rhyhtm-Chords auf seiner G&L über einen Valeton GP-200 und liefert ein fulminantes Solo.
Nach dem ersten Rap-Teil ufere ich dann ein wenig auf meiner PRS und einem Chorus-Delay-Sound aus.
Nach etwas Synth folgt papa noch mal kurz, bevor der Rapper wieder übernimmt.

Ferner:
Fender Jazz-Bass
ezDrummer
Modal Synth
Keys

Schöne Grüße und gerne Feedback
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 3 Benutzer
Der Chorus-Delay-Sound erinnert mich an irgendwas ... Andi Summers - World gone strange? - oder irgendein Police Song??... Egal

Interessanter Song! Die Höhen der Drums leiden etwas - vermutlich aufgrund der mäßigen mp3-Kompression?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Interessanter Song!
Danke Dir!
Die Höhen der Drums leiden etwas - vermutlich aufgrund der mäßigen mp3
Ja, das stimmt wohl. Obwohl die auch so vom Sound her nicht an ein echtes Schlagzeug ran reichen, wenn es denn gut abgenommen ist. Aber es treibt und wirbelt die Nummer gut voran.
Der Chorus-Delay-Sound erinnert mich an irgendwas ... Andi Summers
Andy Summers wird meist mit Police assoziiert, aber er war oder ist unglaublich vielseitig in seinem Schaffen. Chorus hat er oft mit Delay eingesetzt.
Andi Summers - World gone strange?
Dar SoloSound passt da schon so in der Richtung, wobei da wohl auch John McLaughlin Pate stand.
Schönes Stück von Summers und gut von dir beobachtet. (y)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Haha . . habe ich sogar auf Vinyl! (y)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Die Höhen der Drums leiden etwas - vermutlich aufgrund der mäßigen mp3-Kompression?
(y) danke! Okay, habe mich noch mal an die Dynamik der Drums gemacht. Kommt jetzt besser rüber - mehr Druck und power, Höhen auch, finde ich.
(Konnte die neue Version oben nicht mehr reinstellen. Zeit um, daher hier ;))
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
(y)Kommt jetzt besser rüber
Ja. Allerdings höre ich da in den Becken etwas, das ich der mp3 kompression anlaste (vermutlich) - diese "Flangen", wenn Du weißt, was ich meine. Kein Wunder, sind auch nur 128kBit/s. Schade. Warum so klein? In der heutigen Zeit sind Dateigrößen im Audiobereich kein Problem mehr. Da kannst Du das doch mit 320kBit/s oder wenigstens mit 256kBit/s einstellen.

Ich habe vor Jahren mal einen Hörtest auf meiner Studio-Abhöre gemacht und fest gestellt: Bis 160 kBit/s höre ich Unterschiede. drüber dann nicht mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Sollte ich dir in Zukunft meine Gitarrenspuren mit 320 liefern? Bisher exportiere ich die immer in 192.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben