Vintage TC200 ähnliche Fenderqualität?

  • Ersteller Affinity Strat
  • Erstellt am
Affinity Strat
Affinity Strat
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
29.01.12
Registriert
29.12.09
Beiträge
181
Kekse
78
Die Frage dürfte berechtigt sein. Zumindest an die Squierqualität dürften die drankommen oder?
 
Eigenschaft
 
Zur TC200 kann ich leider nicht viel sagen. Ich spiele allerdings eine Vintage AV3. Die Qualität hiervon ist top. Ich hatte letztes Jahr auf der Musikmesse mal eine TC200 in der Hand. Auch hier gabs nichts zu bemängeln. Wie es mit Qualitätsstreuung aussieht weiß ich nicht.
 
da du fender allg. geschrieben hast, würde ich mal meinen vote auf NEIN legen.

aber generell gilt: das was du zahlst entspricht auch dem wert von dem was du erhälst. natürlich ist bei der einen firma der prestige-anteil höher, bei einer anderen niedriger. allerdings möchte ich meinen, dass das bei fender noch in nem fairen bereich liegt.
 
An die Fender Mexiko-Modelle kommen die, zumindest die von mir angespielten, relativ problemlos ran. Fender USA ist dann schon wieder ein Schrittchen höher :)
 
Ich hatte mal eine recht lange angespielt. Schöne Gitarre, gute Bespielbarkeit und Klang. Bei dem Modell funkionierte allerdings der Klangregler nicht bzw. hatte einen Wackelkontakt.

Ich habe mich letzte Woche für eine SX thinline Tele entschieden. Die ist richtig gut.
 
Naja das mit der qualität ist ja immer so eine Sache.

hab von den TC200 viel gutes gehört. Ich hatte 3 Stück in der hand die allesamt furchtbar verarbeitet.
Das war unterhalb von der günstigsten Squier Serie.

Vom Klang her waren die dann aber nicht so schlecht wie sie aussahen.
Um noch mehr verwirrung zu stiften... ich spiele eine Fender Baja und finde sie vom Feeling und Sound
besser als eine HighwayOne.
Der Preis ist also kein Garant für den passenden Sound.

Die TC200 ist sicher eine gute Alternative zu Squier wenn man ein gutes Modell in der Hand hat. Zu beachten ist
ja das sie im gegensatz zu squier (weiß jetzt nicht welches modell du im auge hattest) keinen einteiligen Ahornhals
hat. sondern ein Palisander (?) griffbrett.

Wenns geht natürlich testen. Oder keinen Skrupel ein modell nach dem nächsten zurückzuschicken bei mängeln.

Was mir gerade einfällt.....
Die Classic Vibe Serie wird ja immer sehr gelobt und wurde ja um ein sehr schönes sunburst modell mit palisandergriffbrett erweitert.
Habs noch nicht in der Hand gehabt. Aber ich denke das ist zu 100% einen test wert
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben