Vocalspuren erst nachträglich im Workflow einfügen

Ullrich-Wickert
Ullrich-Wickert
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
31.07.25
Registriert
16.02.08
Beiträge
208
Kekse
128
Hallo Musiker, Homerecordler & Produzenten

Aus gegebenen Anlass wollte ich fragen ob schon jemand mal seinen Mix ohne fertige Recordings gestartet hat und ob das problematisch sein könnte. Im vorliegenden Fall sind alle instrumentalSpuren bis auf die Gesangsparts vorhanden. Es handelt sich um klassisches Bandrecording. Also 10Spuren Drums/ 8Spuren Rhytmusgit li/Re . 2x Bass etc. bereit zum editieren/ cutten. Stilrichtung Hardrock/Punk'n Roll. nur zu den Vocalrecording sind wir terminlich nicht gekommen. Zu Hause könnte ich's zum Teil machen ist aber von Teilen der Band nicht erwünscht. Stichpunkt Kontrollinstanz/Anfeuern, Backgroundgesang von Zweiten.
Ich bin ein wenig geübt in der Materie des Abmischens aber erstmalig wollen wir/ich Zeit sparen. Deshalb die Frage. Ich trau mir auch zu eventuell spätere Vocalspuren harmonisch im Gesamtkontext einzubetten.
 
Wie stellt sich die Band, denn die Aufnahme der Vocals vor? Sinnvollerweise machst du aus den jetzt vorliegenden Spuren einen Grobmix und lässt die Sänger darüber singen. Dazu können sie ja durchaus zu zweit in einem Raum sein und gleichzeitig singen. Die entsprechende Ausrüstung und Umgebung vorausgesetzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Das Mischen würde ich erst beginnen wenn alles im Kasten ist.
Grad der Gesang ist sehr wichtig, und deckt das ganze Frequenzspektrum ab.
Freiraum im Mix zu schaffen, für etwas was noch gar nicht vorhanden ist, stell ich mir sehr schwierig vor.
Ist fast so, als malt ein Künstler ein Bild, und weil ihm die rote Farbe fehlt, macht er alles was auf seinem Gemälde violett sein sollte einfach mal blau, und klatscht später das fehlende rot noch obendrauf, in der Hoffnung das mischt sich nachträglich zum gewünschten Violett.

Mit editieren kannst bestimmt schonmal beginnen (Spuren sauberschneiden, ggf quantisieren etc)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Sehe ich auch so. Abgemischt wird erst, wenn alle Teile vorhanden sind.
Woran klemmt es denn? Räumlichkeit / Material / Termin zum Aufnehmen der Gesangsparts?
 
Es handelt sich um klassisches Bandrecording. Also 10Spuren Drums/ 8Spuren Rhytmusgit li/Re . 2x Bass etc. bereit zum editieren/ cutten.
Ich gehe mit den Vorschreiber einig, mischen, wenn alle Spuren vorhanden sind.

Aber ich hab nicht verstanden, ob Du auch schon das Editing gemacht hast? Denn das ist etwas, was IMO durchaus schon gemacht werden kann, wenn es zeitlich drängt. In meinem Workflow nimmt das editieren auch oft massig Zeit ein.

Sinnvollerweise machst du aus den jetzt vorliegenden Spuren einen Grobmix und lässt die Sänger darüber singen.
Mit editieren kannst bestimmt schonmal beginnen (Spuren sauberschneiden, ggf quantisieren etc)
Genau, das kannst Du dann eben machen. Ich habe mich sowieso gefragt, gegen was denn der Sänger die Aufnahme macht (welches Playback?) Umso besser, wenn es schon die Spuren der Instrumental-Aufnahmen sind.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben