M
mk_sound
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 08.04.25
- Registriert
- 31.03.05
- Beiträge
- 59
- Kekse
- 5
Hallo liebes Forum,
mich treibt die Frage um, ob für mich ( singender Akustikgitarrist, strumming, Fingerstyle) das Vl3x ein gutes all-in-one-Tool wäre. Die Spezifikationen lesen sich ja allesamt toll, aber man findet im Netz eigentlich nur irgendwelche Demo´s oder Promotionvideo´s. Selbst die großen Läden können nicht wirklich etwas über die Livetauglichkeit oder Erfahrungen damit, sagen.
Mich würde mal interessieren, ob das jemand wirklich benutzt und was davon, und welche Erfahrungen es damit gibt. (Akustikgitarre, Stimme, Looper...)
Ich stelle es mir schwierig vor, da live etwas einzustellen, wenn man keine Einstellsoftware dabei hat. Gerade z.B. die EQ für die Akustikgitarre. Soll man da vielleicht doch lieber auf gute Einzelgeräte setzen (z.B. L.R. Baggs venue di....)
Ist der livesound gut? Oder kommt man Probleme mit einer PA, die möglicherweise installiert ist....
Ich bin für jeden Input dankbar.
musikalische Grüße
Martin
mich treibt die Frage um, ob für mich ( singender Akustikgitarrist, strumming, Fingerstyle) das Vl3x ein gutes all-in-one-Tool wäre. Die Spezifikationen lesen sich ja allesamt toll, aber man findet im Netz eigentlich nur irgendwelche Demo´s oder Promotionvideo´s. Selbst die großen Läden können nicht wirklich etwas über die Livetauglichkeit oder Erfahrungen damit, sagen.
Mich würde mal interessieren, ob das jemand wirklich benutzt und was davon, und welche Erfahrungen es damit gibt. (Akustikgitarre, Stimme, Looper...)
Ich stelle es mir schwierig vor, da live etwas einzustellen, wenn man keine Einstellsoftware dabei hat. Gerade z.B. die EQ für die Akustikgitarre. Soll man da vielleicht doch lieber auf gute Einzelgeräte setzen (z.B. L.R. Baggs venue di....)
Ist der livesound gut? Oder kommt man Probleme mit einer PA, die möglicherweise installiert ist....
Ich bin für jeden Input dankbar.
musikalische Grüße
Martin
- Eigenschaft