Von wann sind diese alten Gibson Pure Nickel Saiten?

Köstliches Brot
Köstliches Brot
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.08.25
Registriert
11.04.04
Beiträge
2.528
Kekse
5.639
Ort
Meppen
Moin zusammen,

als ich meine '93er Les Paul Standard gekauft habe, war im Koffer noch eine Packung dieser Saiten, zwar in 10-46, aber der gleiche Typ.
Der Satz war augenscheinlich schon ziemlich alt, aber aufgezogen klangen sie trotzdem ziemlich gut und hatten enorm Wumms:


Jetzt würde ich gerne wissen, von wann diese Saiten wohl waren, bzw. wann diese in der Verpackung hergestellt wurden. Ein Datum stand nicht drauf.

Ich nehme an, das hier sind die aktuellen Nachfolger?

Gibts zufällig jemanden, der die alten Saiten kennt?

Gruß Daniel
 
Selbst habe ich davon keine Ahnung, aber im Les Paul Forum gibts dazu ein paar Diskussionen.
Danach soll, nachdem Gibson selbst die Herstellung eingestellt hat, zunächst Dean Markley die Saiten bis 2015 produziert haben.
Hinter der aktuellen Variante soll Daddario stecken.
Pyramid bietet mit ihren Nickel Classics etwas vergleichbares an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich habe mal ChatGPT bemüht.
Demnach sollen die Saiten mit der Verpackung und den zusätzlichen gratis Saiten aus dem Zeitraum späte 90er bis frühe 00er kommen. Also in der Tat ziemlich alt 🙈
Ich werde mal die aktuellen Vintage Reissue testen, ob die ähnlich gut sind.
 
Geht es Dir speziell um diese Saiten von Gibson oder prinzipiell um "Pure Nickel Strings"?

Ich spiele schon seit vielen Jahren nur "Pure Nickel Strings". Früher von Gibson und aktuell von Rotosound (da habe ich noch einen größeren Bestand von).
Ich bin mit dem Sound und der Haptik sehr zufrieden.
Aber "Pure Nickel" gibt es auch von anderen Anbietern - eventuell mal testen. Wer allerdings eine Nickelallergie hat, hat hierbei ein Problem und muss auf andere Materialien zurückgreifen.

Gruß
 
Mir ging es speziell um diese Gibson Saiten in der alten Verpackung.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben