vox vt40+

Daar
Daar
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
14.12.14
Registriert
04.10.13
Beiträge
43
Kekse
128
Ort
Solingen
Heya,
Ich habe den vt40+ bei meinem komischen musikhänder angespielt (der irgendwie ungerne anspielen lässt ö.ö)
war damit eigentlich ziemlich zufrieden, vor allem die möglichkeiten sind für zuhause zum songschreiben ideal.
und über den preis braucht man ja kein wort zu verlieren.
nun bin ich aber ziemlich experimentierfreudig (ist denke ich sowieso jeder :D) und will auch mal in so eine abgefahrene richtung driften, wie bsw tool
und auch bissl metalshredding einbauen etc.
ich will nur nicht mehr in den komischen laden gehen, da der mich anguckt wie ne eule, wenn ich frage ob ich was anspielen kann :mad: (vielleicht ist er auch einfach nur nett und will nicht das sich GAS bei mir entwickelt D: )
hab schon in nem anderen thread gelesen er wäre nicht so metalstark.
habt ihr erfahrungen, mit dem im metalbereich ? gibt es deutlich bessere exyperementier-alternativen im selben preisbereich ? bla bla bla.
ihr wisst schon =D
 
Eigenschaft
 
Ich seh es schon kommen, jetzt kommt jeder und schlägt dir nen Roland,Viper oder Line6 vor.
im Prinzip die ganze Latte,die du dir auch bei Thomann unter Modelling Amps ansehen kannst.
Du willst also die Amps anspielen? Dann musst du den Händler wechseln.
Eigentlich gehört es zum vernünftigen Umgang mit dem Kunden,das er die Teile ausprobieren lässt.
Ansonsten könnten wir alle ja nur noch im Netz bestellen.

Rends

PS: Der VT40+ ist im Moment nicht lieferbar,die schwimmen alle im Ozean ;) . Solltest du einen Händler finden, der ihn noch vorrätig hat,musst du dort zuschlagen
 
oder auf tauchgang gehen und und durchtrocknen lassen:rofl:
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben