Warum ist der Flohmarkt im Forum so tot?

Na das war ja ein gewaltiges Echo! Ich danke euch herzlich dafür.

Mir geht´s auch gar nicht so darum, dass meine Angebote hier wenig Anklang finden - das ist momentan einfach so.
Ich muss ja auch nie verkaufen, manchmal bereinige ich meine Sammlung einfach.

Ich bin eher erstaunt, wie wenig hier angeboten wird. Ich bin ja doch eher der Käufer.
 
Mal so am Rande erwähnt , mir ist aufgefallen ,dass hier im MB Flohmarkt
einige "User " sind die anscheinend nur registriert sind um Sachen zu verkaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Kurze Info: Das Thema wurde nach "Feedback" verschoben
 
Ansonsten ist natürlich die Reichweite ein Faktor. Die Leute kommen nicht hier hin um im Flohmarkt zu shoppen, sondern zum Diskutieren.
Es ergibt mehr Sinn das Zeug bei den Kleinanzeigen einzustellen, weil da viel mehr Menschen erreicht werden.
... das glaube ich auch, zumindest nicht primär... und evtl. findet sich bei Kleinanzeige auch teilweise eher jemand in räumlicherer Nähe. Trotzdem stelle ich, wenn, dann in beiden Medien ein, denn primär würde ich mich freuen, eher hier zu verkaufe, aus "innerer Verbundenheit" sozusagen 😁...
 
Das Thema Sicherheit und Vielfalt ist ein schwer zu lösendes Dilemma.

Ursprünglich war der Flohmarkt für Verkäufe der MB-User untereinander gedacht und es gab sogar eine Zugangsbeschränkung über Zeit und/oder Posts.
Das führte aber nur zu viel Arbeit für die Moderation und sinnlosem Spamming um auf flohmarktfähige Postingzahlen zu kommen etc.
Letztlich ist es gerade für Neulinge blöd, wenn sie nicht was verkaufen dürfen.
Wie auch immer, wir haben das mit der Zugangsbeschränkung irgendwann gestrichen.
Heute muss ich sagen, dass der Flohmarkt ohne die Nullposter-Inserenten tatsächlich sehr klein wäre - ich sage nicht tot.
Vor noch nicht allzu langer Zeit hat sich aber ein User beschwert, der einen unerfreulichen Verkauf hatte.
Er hat tatsächlich angeregt, wieder eine Zugangs-Beschränkung einzuführen.
So, jetzt haben wir den Salat, dachte ich dann. :dizzy:
Der eine will unbekannte Inserenten aus Sicherheit raus haben, andere beklagen sich, dass hier nichts los ist. :nix:

Ich denke inzwischen, dass wir hier zumindest die Möglichkeit haben innerhalb des Raumes Deutschland/Österreich/Schweiz einen Käufer oder Verkäufer zu finden, den wir aufgrund der Formunsaktivität etwas einschätzen können.
Wenn ein Verkäufer hier nicht aktiv ist, kann das ja jeder sehen und dann ggf. Vorsicht walten.
Von der Größe her müssen wir das Ding halt nehmen wie es ist - nicht klagen sondern selber hier verkaufen. ;)
MMn geht es auch nicht um Größe sondern die Möglichkeit, hier auch unter Formumskollegen verkaufen zu können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
nicht klagen sondern selber hier verkaufen.
Prinzipiell ne gute Idee, wenn ich nicht mein Equipment horten würde und quasi nix verkaufe.
Das geht soweit, dass ich jetzt die Wohnung neben meiner gekauft habe, damit ich mehr Platz für Zeug hab. (Und endlich nen eigenen Balkon und ein echtes Wohnzimmer)
Aber ich kann doch nicht meine geliebten Instrumente und Amps verkaufen… wo kommen wir denn da hin..? Die hab ich fürsorglich gerettet und so..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Das geht soweit, dass ich jetzt die Wohnung neben meiner gekauft habe, damit ich mehr Platz für Zeug hab.
Das muss ich unbedingt meiner Frau erzählen... (Ach nein, wir haben ja schon mein Elternhaus und das Haus ihrer Mutter mit Zeuchs geflutet. Zum Glück ist sie auch so drauf, jedenfalls 'n büschen. Percussionist*innen brauchen auch viieeel Platz.)
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben