Was lest ihr im Moment? . Buch-Lesetipps ...

41F-luPWsdL._SS500_.jpg
Gefällt mir eigentlich recht gut. Nur ist es schon sehr LANG. Ich wollte es eigentlich eher mal so ziwschendurch lesen und jetzt häng ich schon eine ganz schöne Zeit dran.

Ah ja und außerdem noch nebenbei:

41dFxHFEimL._SS500_.jpg
 
Bin nun ca. bei der Hälfter von Säulen der Erde.

Ich weiß bisher noch nicht so recht, was ich von dem Buch halten soll. Es ist nicht wirklich schlecht aber aber den Hype, der darum gemacht wird (wurde) verstehe ich beim besten Willen nicht. Also ich bin nicht nicht wirklich gefesselt und zwinge mich eher es fertig zu lesen.

Es fehlt die Spannung und es fehlt mir auch irgendwie das tiefere psychologische Eingehen auf die einzlenen Figuren. Außerdem fehlt mir irgendwie "die Idee" hinter dem Buch. Ich erkenne einfach keine.

Es könnte auch "Das Leben im mitelalterlichen England - Eine Doku-Geschichte auf 1200 Seieten" heißen.
Hätte von einem Namen wie "Ken follett" irgendwie viel viel mehr erwartet.
 
Nun, mir war es spannend genug, um es (im Jahresabstand) zweimal komplett durchzuschwarten.

aber aber den Hype, der darum gemacht wird (wurde) verstehe ich beim besten Willen nicht.

Das ist allerdings ein Punkt, der manchen Büchern, Filmen etc. mehr schadet als nutzt. Die Erwartungen werden so hoch gespannt, daß sie gar nicht erfüllt werden können (oder zumindest nur selten). Da hatte ich wohl Glück, als ich die Säulen zum ersten Mal las, hatte ich von Follet noch nicht viel gehört und war dadurch ziemlich neutral :).
 
Nun, mir war es spannend genug, um es (im Jahresabstand) zweimal komplett durchzuschwarten.

So sind Geschmäcker halt doch mal wieder von grundauf verschieden. Bei den Büchern, die mich packen, verschwinde ich beim lesen in eine andere Welt, tauche voll in das Buch ab. Das schafft Follett leider nicht im Ansatz bei mir.

Heitz hat das mit der Ulldart-Saga in der jüngsten Vergangenheit mit Abstand am besten geschafft.

Ich kann mich mit den Figuren von Follett nicht identifizieren und stehe dem Buch irgendwie sehr gleichgültig entgegen. Freue mich nicht wirklich darauf, es weiterzulesen und wenn ich dann mal wieder lese, ahlte ich kaum länger als ne Stunde am Stück durch. Wenn mich ein Buch fesselt, kann ich 6-7 std. am Stück lesen.

Naja ich habs angefangen, jetzt les ichs auch fertig. Aber große Motivation "Die Tore der Welt" zu lesen, hab ich nicht wirklich.
 
Okay, zum 12. Mal: Stolz und Vorurteil :)
 
Ich bin mit "Unendlicher Spaß" wieder ganz gut vorangekommen, bin jetzt auf Seite 1075 und es liest sich momentan sehr flüssig. Mann, da hat mir DFW was aufgehalst. Ich habe noch nie so lange für ein Buch gebraucht. :redface:

Es warten hier noch eine Menge ungelesener Bücher die sich über das Jahr angesammelt haben, aber die werden erst nach "Unendlicher Spaß" angefangen. Ich freue mich schon auf Thomas Bernhard und den nächsten DFW. :)
 
Håkan Nesser - Eine ganz andere Geschichte.

Schwedische Krimis haben einfach was...

Davor las ich:
Mankell - Der Chinese
Mankell - Brandmauern
Håkan Nesser - Diverse, dessen Titel ich gerade vergessen hab.
 
"Unendlicher Spass" habe ich dieses Jahr auch schon angefangen. Habe dann leider um Seite 80 aufgehört.

Aber das muss auch noch...
 
"Unendlicher Spass" habe ich dieses Jahr auch schon angefangen. Habe dann leider um Seite 80 aufgehört.

Da hast du aber schnell aufgegeben. :D ;)

Ich musste auch anfangs gegen das Weglegen ankämpfen, aber da musst du durch. Es ist stellenweise nervig, aber andere Passagen entschädigen für alles. Was mich enorm genervt hat: Die teils ellenlangen Fußnoten (für die man bis ans Ende des Buches blättern muss!) und die seltenen Absätze. Kapitel gibts sowieso keine.
 
Es passte da gerade einfach nicht. Aber freue mich schon auf den nächsten Versuch. :D
 
Es passte da gerade einfach nicht.

Ganz allgemein möchte ich dieser Aussage mal zustimmen. Das ist wie mit Musik oder vielen anderen Sachen: manchmal erwischt einen ein Buch gerade in der richtigen Stimmung, manchmal schafft aller gute Wille es nicht, sich da mit Genuß reinzuknieen. Schlecht, wenn man wegen Schule ein Buch lesen muß...
 
Es passte da gerade einfach nicht. Aber freue mich schon auf den nächsten Versuch. :D

Das ist natürlich was anderes. Gerade wenn man andere Dinge im Kopf hat, ist "Unendlicher Spaß" heikel.
Übrigens: Das hier erleichtert das Lesen des Buches, aber erst benutzen, wenn du den Überblick verlierst, da ist nämlich der eine oder andere Spoiler drin.

Trotzdem habe ich heute das hier bestellt:
41yOofKvflL._SL500_AA300_.jpg

DFW zum mitnehmen. Am liebsten würde ich "Unendlicher Spaß" einpacken, aber ich bin nicht scharf auf einen Leistenbruch. :D
 
Ich habe gerade The Story of Anvil im Programm. Sehr feines Buch für Musiker, für Freunde des Metal sowieso, aber auch für Leute die etwas nicht ganz so tiefgründiges lesen wollen, dabei aber trotzdem noch was sinnvolles und nicht den abslouten Müll :)
 
Ganz ganz viel von Émile Durkheim :redface: :D
 
Ganz allgemein möchte ich dieser Aussage mal zustimmen. Das ist wie mit Musik oder vielen anderen Sachen: manchmal erwischt einen ein Buch gerade in der richtigen Stimmung, manchmal schafft aller gute Wille es nicht, sich da mit Genuß reinzuknieen. Schlecht, wenn man wegen Schule ein Buch lesen muß...

Ja, das kann einen den Appetit ganz schön verderben.

Das ist natürlich was anderes. Gerade wenn man andere Dinge im Kopf hat, ist "Unendlicher Spaß" heikel.
Übrigens: Das hier erleichtert das Lesen des Buches, aber erst benutzen, wenn du den Überblick verlierst, da ist nämlich der eine oder andere Spoiler drin.

Trotzdem habe ich heute das hier bestellt:
41yOofKvflL._SL500_AA300_.jpg

DFW zum mitnehmen. Am liebsten würde ich "Unendlicher Spaß" einpacken, aber ich bin nicht scharf auf einen Leistenbruch. :D

Danke für den Link.

"In alter Vertrautheit" wäre sicher auch einmal einen Blick wert.
Aber zuerst werde ich, denk ich mal , "Unendlicher Spaß" fertiglesen.
Gefallen hat es mir bis jetzt ja. :D
 


Ich fand das Cover so cool und musste das Buch kaufen :D (Der Klappentext hat mich aber auch überzeugt).

Obdachlose Frau ist für einen Mord festgenommen worden und meint sie wäre Teil einer Geheimorganisation. Sie gehöre zur Abteilung der Bad Monkeys, die dafür zuständig ist, böse Menschen zu töten. Der ermordete gehörte aber nicht zu diesen bösen Menschen. Die Frage ist nun, ob die scheinbar drogensüchtige Frau lügt, verrückt ist oder die Wahrheit erzählt. Möglicherweise spielt sie auch nur ein Spiel mit ihren Verhörern.

Bin erst im zweiten Kapitel und die Perspektive scheint sich von Kapitel zu Kapitel zu ändern, allerdings ist es bisher recht interessant.
 
"In alter Vertrautheit" wäre sicher auch einmal einen Blick wert.
Aber zuerst werde ich, denk ich mal , "Unendlicher Spaß" fertiglesen.
Gefallen hat es mir bis jetzt ja. :D

Wenn man mit DFW anfängt, sollte man meiner Meinung nach eher mit einer seiner Kurzgeschichtensammlungen anfangen (ich hatte "Kleines Mädchen mit komischen Haaren"), da man da seine Schreibe besser kennenlernen kann. Bevor ich DFW gelesen habe, habe ich noch nie Fußnoten gelesen. :gruebel:

Nächstes Jahr kommt das Taschenbuch. Wieviel von dem Buch bloß letzendlich in die Tasche geht...

Vermutlich nicht viel. :D
 
Wenn man mit DFW anfängt, sollte man meiner Meinung nach eher mit einer seiner Kurzgeschichtensammlungen anfangen (ich hatte "Kleines Mädchen mit komischen Haaren"), da man da seine Schreibe besser kennenlernen kann. Bevor ich DFW gelesen habe, habe ich noch nie Fußnoten gelesen. :gruebel:



Vermutlich nicht viel. :D

Ich habe vorher schon "Die Entdeckung des Unendlichen" von DFW gelesen. Ist zwar ein Sachbuch, aber sein Schreibstil scheint trotzdem ziemlich ähnlich zu sein
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben