
Moricasso
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 02.12.20
- Registriert
- 06.02.15
- Beiträge
- 716
- Kekse
- 5.551
Hi,
ich fange mal an, zu beschreiben, was ich an meinem Akkordeon mag:
- Für mich mag ich den warmen und weichen Klang.
- Ich mag sehr meine Bassseite. Die vorgefertigten Akkorde, besonders die Verminderten. Die versuche ich besonders gerne in einfache Stücke einzubauen.
- Ich mag sehr, daß ich einen Ton lange anhalten kann. Wie bei einer Orgel. Also, der Ton nicht dauernd schnell verklingt, sondern schön lange stehen bleiben kann.
- Was auch ein absoluter riesen Vorteil ist, ich kann, wenn ich denn genug geübt habe, auch leise spielen.
- Ich brauche nicht zum Akkordeon zu singen, die dominante Melodie übernimmt die Diskantseite.
- Wenn ich auf eine Taste drücke, für den Fall, daß mein Akkordeon gestimmt ist, kommt immer ein richtiger Ton. Das ist für mich als "Spätanfänger" sehr wichtig. Darum würde ich mich jetzt nicht mehr trauen Geige zu lernen, obwohl ich dieses Instrument sehr mag. Die Fähigkeit, per Gehör, die richtigen Plätze auf den Saiten der Geige zu finden, traue ich mir nicht mehr zu. Auch kann ich meine Nachbarn nicht derart belasten. Meine Nachbarn sind sehr geduldig, das will ich nicht überstrapazieren.
Nur mal ein paar Punkte als Anfang.
Gruß Moricasso
ich fange mal an, zu beschreiben, was ich an meinem Akkordeon mag:
- Für mich mag ich den warmen und weichen Klang.
- Ich mag sehr meine Bassseite. Die vorgefertigten Akkorde, besonders die Verminderten. Die versuche ich besonders gerne in einfache Stücke einzubauen.
- Ich mag sehr, daß ich einen Ton lange anhalten kann. Wie bei einer Orgel. Also, der Ton nicht dauernd schnell verklingt, sondern schön lange stehen bleiben kann.
- Was auch ein absoluter riesen Vorteil ist, ich kann, wenn ich denn genug geübt habe, auch leise spielen.
- Ich brauche nicht zum Akkordeon zu singen, die dominante Melodie übernimmt die Diskantseite.
- Wenn ich auf eine Taste drücke, für den Fall, daß mein Akkordeon gestimmt ist, kommt immer ein richtiger Ton. Das ist für mich als "Spätanfänger" sehr wichtig. Darum würde ich mich jetzt nicht mehr trauen Geige zu lernen, obwohl ich dieses Instrument sehr mag. Die Fähigkeit, per Gehör, die richtigen Plätze auf den Saiten der Geige zu finden, traue ich mir nicht mehr zu. Auch kann ich meine Nachbarn nicht derart belasten. Meine Nachbarn sind sehr geduldig, das will ich nicht überstrapazieren.
Nur mal ein paar Punkte als Anfang.
Gruß Moricasso
- Eigenschaft