
terra
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 22.03.21
- Registriert
- 05.01.05
- Beiträge
- 92
- Kekse
- 41
Tach da, sicher kennt Ihr auch die ein oder andere CD, die mit riesigen Pausen am Ende auffällt.
einige Beispiele:
Mastodon - blood mountain
eine Kyuss-Platte, deren Namen ich nicht kenne
Brutal Truth: extreme conditions....
mir fallen jetzt nicht mehr ein, aber ich denke das Phänomen ist bekannt.
meistens kommt dann danach irgendeine Alibi-Pseudo Jam-Kacke von zwölf Sekunden und dann ist die Cd durch
Jetzt meine Frage:
Gehts dabei um Käufer-Verarsche, damit in den Reviews die volle Spielzeit steht, man also mit einer hohen Gesamtspielzeit protzen will ?
Oder muß die Band bestimmte Auflagen seitens des Labels erfüllen ?
Oder weist die Tracklänge rückwärts gelesen und durch zwanzig Kaffeesätze gespült den Weg in die fünfte Dimension ?
Ich finds voll Panne und wollte mal fragen, ob jemand eine Erklärung dafür hat.
einige Beispiele:
Mastodon - blood mountain
eine Kyuss-Platte, deren Namen ich nicht kenne
Brutal Truth: extreme conditions....
mir fallen jetzt nicht mehr ein, aber ich denke das Phänomen ist bekannt.
meistens kommt dann danach irgendeine Alibi-Pseudo Jam-Kacke von zwölf Sekunden und dann ist die Cd durch
Jetzt meine Frage:
Gehts dabei um Käufer-Verarsche, damit in den Reviews die volle Spielzeit steht, man also mit einer hohen Gesamtspielzeit protzen will ?
Oder muß die Band bestimmte Auflagen seitens des Labels erfüllen ?
Oder weist die Tracklänge rückwärts gelesen und durch zwanzig Kaffeesätze gespült den Weg in die fünfte Dimension ?
Ich finds voll Panne und wollte mal fragen, ob jemand eine Erklärung dafür hat.
- Eigenschaft