
suxalot
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 10.08.17
- Registriert
- 17.09.09
- Beiträge
- 97
- Kekse
- 360
Dieses gute Stück (siehe angehängte Bilder) ist schon seit fast zehn Jahren mein Eigentum, ich kenne aber weder Modellnamen noch sonstige Eigenheiten der Serie.
Es ist die einzige Box dieser Bauform die mir je untergekommen ist (abgeschrägt in geradem Gehäuse, "enge" Speakeranordnung, Metallgitter statt Frontbezug). Sie hat Greenbacks an Bord und klingt extrem durchsetzungsfähig. Bei verzerrten Sounds muss man etwas kämpfen um die sehr bissigen Höhen in den Griff zu kriegen, für cleane Sounds habe ich aber noch nichts vergleichbar schönes gehört.
Ich habe Sie damals dem Gitarristen einer Nürnberger AC/DC Cover-Band abgekauft, der Sie zwar mochte aber eben keine zweite finden konnte (für Ihre Shows fährt besagte Band pro Gitarrist vier Boxen auf, da muss es halt auch optisch passen). Nach seinen Angaben wurde die Box 1977 gebaut, er hat die Speaker ausgetauscht (wusste aber nicht mehr welche vorher drin waren), und dazu auch gleich die ganze Elektronik. Man sieht ja hinten an der Anschlussplatte, dass diese von einer Marshall 1960B stammt.
Wäre toll wenn mir jemand ein paar zusätzliche Infos über das Modell geben könnte, ich habe es wie gesagt noch nie irgendwo anders gesehen und auch im Internet nichts gefunden.
Es ist die einzige Box dieser Bauform die mir je untergekommen ist (abgeschrägt in geradem Gehäuse, "enge" Speakeranordnung, Metallgitter statt Frontbezug). Sie hat Greenbacks an Bord und klingt extrem durchsetzungsfähig. Bei verzerrten Sounds muss man etwas kämpfen um die sehr bissigen Höhen in den Griff zu kriegen, für cleane Sounds habe ich aber noch nichts vergleichbar schönes gehört.
Ich habe Sie damals dem Gitarristen einer Nürnberger AC/DC Cover-Band abgekauft, der Sie zwar mochte aber eben keine zweite finden konnte (für Ihre Shows fährt besagte Band pro Gitarrist vier Boxen auf, da muss es halt auch optisch passen). Nach seinen Angaben wurde die Box 1977 gebaut, er hat die Speaker ausgetauscht (wusste aber nicht mehr welche vorher drin waren), und dazu auch gleich die ganze Elektronik. Man sieht ja hinten an der Anschlussplatte, dass diese von einer Marshall 1960B stammt.
Wäre toll wenn mir jemand ein paar zusätzliche Infos über das Modell geben könnte, ich habe es wie gesagt noch nie irgendwo anders gesehen und auch im Internet nichts gefunden.
- Eigenschaft