P
PaddyPat
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 14.06.12
- Registriert
- 30.10.11
- Beiträge
- 5
- Kekse
- 98
Hey Leute!
Mein Name ist Patrick, ich spiele schon seit 9 Jahren Gitarre und hab eine Hanika und als Zweitgitarre ne Yamaha Pacifica.
Nun hab ich gestern unerwartet einen um die 30 Jahre alten E-Bass geschenkt bekommen
.
Der Vorbesitzer war lange Zeit Bassist in einer Band. Sein Bass hat ihm irgendwann nichtmehr gefallen, also hat er ihn in die Einzelteile zerlegt, ein Loch für einen zweiten Pickup ausgefräßt, und dann, weil er die Holzoptik uncool fand und weiß modern war hat er ihn mit normalen Acryllack weiß lackiert.
...
Der Versuch ist aufs schrecklichste in die Hose gegangen, er hat aus Versehen den noch nassen Lack angdascht usw...sah schrecklich aus....
Also hat er seinen anderen Bass benutzt und dieser Kunstfehler landete wieder in seiner Kiste.....und nun bei mir.
Da ich den Bass auf jeden Fall neu lacken wollte musste der alte Lack runter, der würde sonst Blasen werfen.
Also, vorhin abgebeizt, und was sehe ich: sehr schöner, rötlicher Korpus, warscheinlich Mahagoni, allerdings mit Spachtelmasse verhuddelt.
So, und nun kann ich mich nicht entscheiden.
Entweder ich schleife alles bis aufs Holz runter, und lackiere dann mit dunklem, klarem Holzlack und bringe das Baby in ori-Zustand....
...oder ich besser alle Dellen ordentlich aus, schleif sie an und lackiere in weiß glänzend.
Hätte beides seinen Reiz, und das weiß-Lacken wäre auch weniger Arbeit...aber ich kann mich nicht entscheiden....bitte helft mir!
mfG
Patrick
Achso: hab mal probeweise den Hals drangemacht, damit man sieht wies zueinander passt.
Mein Name ist Patrick, ich spiele schon seit 9 Jahren Gitarre und hab eine Hanika und als Zweitgitarre ne Yamaha Pacifica.
Nun hab ich gestern unerwartet einen um die 30 Jahre alten E-Bass geschenkt bekommen
Der Vorbesitzer war lange Zeit Bassist in einer Band. Sein Bass hat ihm irgendwann nichtmehr gefallen, also hat er ihn in die Einzelteile zerlegt, ein Loch für einen zweiten Pickup ausgefräßt, und dann, weil er die Holzoptik uncool fand und weiß modern war hat er ihn mit normalen Acryllack weiß lackiert.
...
Der Versuch ist aufs schrecklichste in die Hose gegangen, er hat aus Versehen den noch nassen Lack angdascht usw...sah schrecklich aus....
Also hat er seinen anderen Bass benutzt und dieser Kunstfehler landete wieder in seiner Kiste.....und nun bei mir.
Da ich den Bass auf jeden Fall neu lacken wollte musste der alte Lack runter, der würde sonst Blasen werfen.
Also, vorhin abgebeizt, und was sehe ich: sehr schöner, rötlicher Korpus, warscheinlich Mahagoni, allerdings mit Spachtelmasse verhuddelt.
So, und nun kann ich mich nicht entscheiden.
Entweder ich schleife alles bis aufs Holz runter, und lackiere dann mit dunklem, klarem Holzlack und bringe das Baby in ori-Zustand....
...oder ich besser alle Dellen ordentlich aus, schleif sie an und lackiere in weiß glänzend.
Hätte beides seinen Reiz, und das weiß-Lacken wäre auch weniger Arbeit...aber ich kann mich nicht entscheiden....bitte helft mir!
mfG
Patrick
Achso: hab mal probeweise den Hals drangemacht, damit man sieht wies zueinander passt.
- Eigenschaft