M
MyNameHere
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 28.05.25
- Registriert
- 07.01.20
- Beiträge
- 259
- Kekse
- 20
Hoffe, mir kann hier ein Lackierer weiter helfen. Und ja. Ich weiß, es ist ein mehrjähriger Lehrberuf. Also, vorab. Ich habe schon eine Gitarre und einen Bass mit Spraydosen lackiert. Einem Profi würde das vermutlich Tränen in die Augen treiben, aber mit wiederholtem Fehler ausschleifen, neu Lackieren und von Hand Polieren war das Ergebnis für mich zufriedenstellend. Unscharfe Beweisfotos kann ich gerne zur Verfügung stellen 
Kaum das die beiden Bodies fertig waren, stellte sich heraus das meine Frau einen vernünftigen Airbrush Compressor hat... (Druckbehälter, Luftdruck weit über 3 Bar einstellbar, Ölabscheider, wiegt etwa 12 Kilo).
Aber nun zu meiner eigentlichen Frage. Ich möchte mir jetzt eine günstige Lackierpistole für mein nächstes Projekt zu legen.
Der Druckschlauch hat ein 1/8 Zoll Innengewinde, alternativ habe ich ein passenden Schnellverschluß. Sind das Standardmaße für Lackierpistolen? Ich finde dazu immer keine Angaben.
Welche Düsengröße sollte ich für eine flächige, einfarbige Lackierung nehmen? Da gibt es ja 0.5/0,8/1,0/1,5 mm, etc.
Dann habe ich noch gesehen, dass es Pistolen mit separaten Luftmengen/Farbmengen Reglern gibt. Für mich vermutlich nicht bedienbar. Tut es da auch einfach ein Basic Modell?
Wie Groß sollte der Farbbehälter für so ein Projekt sein?
Wo bekomme ich günstig Farbe her? Lokale Autolackiererei? Habe da keine speziellen (Nitro-) Lack ambitionen.
Womit reinige ich nach jedem Durchgang die Pistole?
Wäre sehr schön, wenn mir hier jemand Helfen könnte.
Kaum das die beiden Bodies fertig waren, stellte sich heraus das meine Frau einen vernünftigen Airbrush Compressor hat... (Druckbehälter, Luftdruck weit über 3 Bar einstellbar, Ölabscheider, wiegt etwa 12 Kilo).
Aber nun zu meiner eigentlichen Frage. Ich möchte mir jetzt eine günstige Lackierpistole für mein nächstes Projekt zu legen.
Der Druckschlauch hat ein 1/8 Zoll Innengewinde, alternativ habe ich ein passenden Schnellverschluß. Sind das Standardmaße für Lackierpistolen? Ich finde dazu immer keine Angaben.
Welche Düsengröße sollte ich für eine flächige, einfarbige Lackierung nehmen? Da gibt es ja 0.5/0,8/1,0/1,5 mm, etc.
Dann habe ich noch gesehen, dass es Pistolen mit separaten Luftmengen/Farbmengen Reglern gibt. Für mich vermutlich nicht bedienbar. Tut es da auch einfach ein Basic Modell?
Wie Groß sollte der Farbbehälter für so ein Projekt sein?
Wo bekomme ich günstig Farbe her? Lokale Autolackiererei? Habe da keine speziellen (Nitro-) Lack ambitionen.
Womit reinige ich nach jedem Durchgang die Pistole?
Wäre sehr schön, wenn mir hier jemand Helfen könnte.