S
Stuggi
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 01.11.25
- Registriert
- 27.06.19
- Beiträge
- 40
- Kekse
- 0
Guten Morgen,
Bei mir steht die Sanierung einer alten Gordon Smith Gitarre an, welche ich gerne statt der originalen Humbucker mit P90ern bestücken würde.
Ich würde ungern mehr als 100 Euro pro Pickup investieren wollen (eigentlich eher max 60€/Stück) von daher scheiden die Gibsons, Lollars, Seymor Duncans hier aus. Versand und Zoll aus dem Ausland würde ich auch gern vermeiden.
Die Gitarre hat Fräsungen für Standard-Humbucker, dementsprechend die Frage nach dem Format.
Bisher gefunden habe ich Pickups von Gotoh und Roswell, aber danach hört es in den Gefilden (<100€) auch auf, oder?
Oder anders gesagt, so richtig viel falsch macht man mit Gotoh oder Roswell ja auch eh nicht im Vergleich mit anderen Marken und em Segment werden die sich nicht viel geben.
Daran anschließend eine Frage nach der Bestückung:
2*P90 oder Steg Humbucker und Hals P90? Was wäre bei letzterem in Bezug auf Output zu beachten?
Vielen Dank für die Inputs!
Bei mir steht die Sanierung einer alten Gordon Smith Gitarre an, welche ich gerne statt der originalen Humbucker mit P90ern bestücken würde.
Ich würde ungern mehr als 100 Euro pro Pickup investieren wollen (eigentlich eher max 60€/Stück) von daher scheiden die Gibsons, Lollars, Seymor Duncans hier aus. Versand und Zoll aus dem Ausland würde ich auch gern vermeiden.
Die Gitarre hat Fräsungen für Standard-Humbucker, dementsprechend die Frage nach dem Format.
Bisher gefunden habe ich Pickups von Gotoh und Roswell, aber danach hört es in den Gefilden (<100€) auch auf, oder?
Oder anders gesagt, so richtig viel falsch macht man mit Gotoh oder Roswell ja auch eh nicht im Vergleich mit anderen Marken und em Segment werden die sich nicht viel geben.
Daran anschließend eine Frage nach der Bestückung:
2*P90 oder Steg Humbucker und Hals P90? Was wäre bei letzterem in Bezug auf Output zu beachten?
Vielen Dank für die Inputs!