
Rockin'Daddy
Mod Emeritus
.....kommt dann sowas bei rum.
[URL]https://soundcloud.com/oliver_langner/dead-broke/s-QgUmN[/URL]
Weniger als eigentliche Hörprobe gemeint, vielmehr als Zeugnis von zuviel Rotwein, akuter Schlaflosigkeit und der unreflektierten Erfahrung "Frau macht mich blank". Außerdem brauche ich eben noch dringend neue Demos für eine meiner Bands.
Rythmus-/Leadgitarre ist die Epi Swingster über einen Smart 10 mit einem EHX Memory Boy.
Kontrabass ist die Frick Vollholz-Violine mit Weedwacker-Strings. (Mikro direkt vor'm Steg)
Mikro auf allen Spuren eine billige Shure 55 Kopie von Conrad über einen noch billigeren Behringer Röhren-Preamp.
Schlagzeug habe ich im Keller nicht stehen, daher ohne Drums. (Da hätte meine Frau mich auch verdroschen, wenn ich nachts um drei das Trommeln anfange...)
Ist nur einmal über einen Kompressor bei Audacity gelaufen, weil ich schlicht das Stereomaster vergeigt habe
.
Mit 3,8 im Turm ist man schlicht überfordert mit 8 Spuren
, ich kenne halt nur uralt Bandmaschinen und bin neu in der Digitaltechnik.
Vielleicht habt Ihr ja sogar noch die ein oder andere Idee bezüglich Songaufbau etc.? Ist ja erstmal als Idee gedacht (daher vielleicht noch leichte Schwächen im recht unwichtigen Text->Rockabilly halt), daher bin ich da äußerst aufgeschlossen.
Beste Grüße,
der verkaterte Olli
[URL]https://soundcloud.com/oliver_langner/dead-broke/s-QgUmN[/URL]
Weniger als eigentliche Hörprobe gemeint, vielmehr als Zeugnis von zuviel Rotwein, akuter Schlaflosigkeit und der unreflektierten Erfahrung "Frau macht mich blank". Außerdem brauche ich eben noch dringend neue Demos für eine meiner Bands.

Rythmus-/Leadgitarre ist die Epi Swingster über einen Smart 10 mit einem EHX Memory Boy.
Kontrabass ist die Frick Vollholz-Violine mit Weedwacker-Strings. (Mikro direkt vor'm Steg)
Mikro auf allen Spuren eine billige Shure 55 Kopie von Conrad über einen noch billigeren Behringer Röhren-Preamp.
Schlagzeug habe ich im Keller nicht stehen, daher ohne Drums. (Da hätte meine Frau mich auch verdroschen, wenn ich nachts um drei das Trommeln anfange...)
Ist nur einmal über einen Kompressor bei Audacity gelaufen, weil ich schlicht das Stereomaster vergeigt habe

Mit 3,8 im Turm ist man schlicht überfordert mit 8 Spuren
Vielleicht habt Ihr ja sogar noch die ein oder andere Idee bezüglich Songaufbau etc.? Ist ja erstmal als Idee gedacht (daher vielleicht noch leichte Schwächen im recht unwichtigen Text->Rockabilly halt), daher bin ich da äußerst aufgeschlossen.
Beste Grüße,
der verkaterte Olli
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: