L
lexazumb
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 24.04.25
- Registriert
- 07.08.09
- Beiträge
- 10
- Kekse
- 0
Seit dem Februar bin ich Besitzer einer Ballone Burini 415 Master (Compact, Wood).
Diese ist mit einem 6-chörigen Bass ausgestattet.Ich hatte mir damit für das Ensemblespiel mehr Power auf dem MII erwartet - das trifft auch zu, aber: in Teilbereichen "wabbert" der Bass, was ich bei Liegetönen als störend empfinde.
Akkordeoncentrum Brusch sagt dazu: man muss damit leben, das vor allem die tiefsten Töne - und das sind bei der 415 E,F,Fis,G- dieses Verhalten aufweisen, da die Stimmzungen so gross sind und somit ein anderes Einschwingverhalten haben. Man wollte mit dem 6.Chor so eine Art Helikoneffekt erreichen.
Wer hat ähnliche oder andere Erfahrungen mit 6chörigen Bässen ?
Gruss
lexazumb
Diese ist mit einem 6-chörigen Bass ausgestattet.Ich hatte mir damit für das Ensemblespiel mehr Power auf dem MII erwartet - das trifft auch zu, aber: in Teilbereichen "wabbert" der Bass, was ich bei Liegetönen als störend empfinde.
Akkordeoncentrum Brusch sagt dazu: man muss damit leben, das vor allem die tiefsten Töne - und das sind bei der 415 E,F,Fis,G- dieses Verhalten aufweisen, da die Stimmzungen so gross sind und somit ein anderes Einschwingverhalten haben. Man wollte mit dem 6.Chor so eine Art Helikoneffekt erreichen.
Wer hat ähnliche oder andere Erfahrungen mit 6chörigen Bässen ?
Gruss
lexazumb
- Eigenschaft